Im ersten Moment ziemlich bescheuert das Rezept oder?
Jaaaaaaaaaaa! Und genau das ist das Gute daran… und gut ist das Gericht auch
noch! Und recht schnell gemacht… probiert es doch einfach aus. Staunen und
Wundern könnt Ihr Euch hinterher!
Wichtiger Hinweis:
Das Popcorn sollte
richtig gut aufgepoppt sein. Halb gepoppte oder nicht ganz „wolkige“ Körner
werden zu Zahnzerstörern im Salat! Und warnt die Esser vor, ein nicht-gepopptes Körnchen kann
sich immer dazwischen schmuggeln, auch wenn ihr vorher fleißig aussortiert habt…
Ihr wisst schon – so wie bei dem Glas Kirschen, in dem sich auch mindestens immer
ein Kern versteckt hält…
Zutaten für zwei
Personen:
-
80 g gepopptes, ungewürztes Popcorn
-
1 EL Rapsöl
-
1 EL Zitronensaft
-
1 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup oder Honig (ich hab Honig benutzt)
-
1 EL Senf, mittelscharf
-
1 TL 7 Gewürze-Gewürz (haha!)
-
1 Karotte, geschält und geraspelt
-
1 Schlote oder Frühlingszwiebel, geschält und in
feine, schiefe Streifen geschnitten
-
3 Radieschen, gewaschen und in feine Streifen
geschnitten
-
1 EL etwa Cashewkerne, klein gehackt, wahlweise
Sonnenblumenkerne u.ä.
-
1 halbe Tomate, entkernt und in kleine
Würfelchen geschnitten
-
2 Handvoll junger Spinat
Zubereitung:
1.
Popcorn sollte bereits gepoppt sein
2.
In einer großen Schüssel Karottenraspel, Schlotenstreifen,
Radieschenstreifen, Cashewkerne, Tomatenwürfel und den Spinat vermengen,
Zitronensaft hinzugeben
3.
In einer anderen Schüssel Rapsöl, Honig, Gewürz,
Senf miteinander verquirlen und die Popkörner hinzugeben, sehr gut durchmengen
4.
Die ummantelten Popcörner (Plural?!) zum Gemüse
geben, vermengen und sofort anrichten und servieren
Der Salat sollte umgehend verzehrt werden, da das Popcorn
die Flüssigkeit sonst aufzieht und matschig wird… also nicht panisch anrichten,
aber auch nicht noch 10 Minuten stehen lassen… Bitte erst im letzten Moment das
Popcorn mit der Soße und dem geschnippeltem Gemüse vermengen…
Good pop!