Seiten
- Startseite
- Terrassenparadies mit Meeresbrise
- Weihnachten
- Kartoffeln
- Vorspeisen/Suppen/Salate
- Snacks/Fingerfood/Brotaufstriche
- Bella Italia/Pasta und Co
- Vegetarisch/Vegan
- Fleisch/Fisch/Burger
- Desserts/Eis/Getränke
- Kuchen/Kekse/Cupcakes
- Marmelade/Ketchup/Gewürze
- Whisky/Wein
- Angepfeilt!
- About AmKa
- Datenschutzerklärung
- Impressum
Donnerstag, 16. Februar 2023
Limonaden-Muffins
Sonntag, 29. Januar 2023
Nudelsalat meets Krautsalat
Wie das manchmal so kommt. Stehen zwei Dinge im Kühlschrank nebeneinander. Denkt man sich irgendwann... wieso eigentlich nicht?
Wieso soll die Verheiratung von zwei Dingen - hier Nudelreste und Krautsalat - eigentlich nicht schmecken. Und was soll ich sagen? Die Hochzeit von Nudeln mit Spitzkohl ist eine super gesellige, köstliche Sause geworden. Der Sause zur Feierlichkeit folgte noch ein Rest Blauschimmelkäse und los ging's auf die wilde Tanzfläche des Genusses.
Dem Probierlöffel folgte noch einer und noch einer und noch einer und plötzlich ertappt man sich, dass kaum mehr was zum eigentlichen Essen übrig ist, wenn man nicht sofort aufhört mit dem "Probieren". jaja! Also, Ihr könnt jetzt ungefähr einschätzen wie uns der Nudel-Kraut-Salat geschmeckt hat.
Samstag, 28. Januar 2023
001 - "Amor und Kartoffelsack" goes Italy
Andiamo, lasst uns gehen! Kommt mit!
Ich möchte Euch ab jetzt auf dem Blog hier immer mal wieder entführen in Wochen des Lebens im Süden.
Wie es der Titel vermuten lässt, hat es irgendwas mit Italien zu tun.
![]() |
Blick in die Zukunft mit hellblauem Himmel |
Auf Grund unschöner Lebensumstände musste eine Lebensveränderung mit langfristiger Perspektive her. Ein laaaaaange Zeit gehegter Traum wird gerade in die Wirklichkeit geholt. Davon mehr im Post mit der Nummer 002.
Oftmals im Jahr heißt es nun für uns beide:
Rein ins Auto, 10 Stunden Fahrt Richtung Bodensee, Schweiz, einmal über die Alpen, Mailand und zum Meer... Warum?
Sonntag, 22. Januar 2023
Restaurantempfehlung: Les Moines Bistrot in San Valentino Torio
Alle Vegetarier:innen und Veganer:innen lesen heute bitte an einer anderen Stelle weiter! Heute geht es um Fleisch!
Ich würde sogar vom besten Steak von Kampanien oder besten Steak Italiens sprechen. Für uns auf jeden Fall!!!
Dienstag, 17. Januar 2023
Vegane Käsesoße
Dieses Rezept für eine Soße, die an Käsesoße erinnert, haben wir im Verlauf des letzten Jahres bestimmt fünf oder sechs Mal zubereitet. Vor allem, wenn man keine Milchprodukte isst, ist es super lecker. Die Zubereitung ist easypeasy. Einfacher geht es nicht. Mac-and-Cheese und Tortilla-Chips im Kino mit Käsesoße waren immer Dinge, die ich mal essen wollte... mit dieser Soße funktioniert das. :) Hurra!
Geschmacklich muss man sich natürlich bewusst sein, dass es nicht schmecken kann wie wenn es ein Pfund Käse enthalten würde, aber diese geschmeidige Konsistenz nomnomnom.... und geschmacklich ist es super lecker.
Donnerstag, 1. September 2022
Auberginenbällchen - polpette di melanzane
Bei meiner ersten Nicht-Touri-Reise nach Süditalien war ich wirklich schockiert. In einheimischen Lokalitäten bekommt man doch recht andere Dinge als Pasta, Pizza und Tiramisu. Die Frittiergeschichten sind auch oft eher in speziellen Ein-kleiner-Happs-für-Zwischendurch-"Imbissbuden" veranlagt. "Frittelle" oder "croquette" sind hier die Hauptstichworte. Könnt Ihr ja mal ausprobieren, wenn Ihr Euch in Italien rumtreibt.
Da wird ALLES frittiert. Frittierweltmeisterschaften quasi! Meine Vorstellungen von mediterraner Küche haben seit dem einen kleinen Knacks.
Unter anderem sind uns diese Auberginenbällchen begegnet. Und da gerade die beste Auberginenzeit ist, kommt hier unser Rezept. Außen sind sie schön knusprig gebacken und innen sind sie cremig.
Auberginen können so unterschiedlich sein im Geschmack. Ein vielleicht sehr unterschätztes Gemüse. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig und man kann von gediegen bis verrückt alles mit ihnen anstellen.
Donnerstag, 12. August 2021
schneller Nudelsalat Caprese a la AmKa
Was war denn nochmals Caprese?
Das Wort Caprese kennt Ihr
vielleicht von Mozzarella mit Tomaten. Das scheibige Arrangement mit
Basilikum, Olivenöl und Co nennt sich Caprese... Die Bande passt auch
gut zu einem Nudelsalat.
Sonntag, 8. August 2021
italienische Party-Muffins
Endlich, endlich haben wir mal wieder Zeit gefunden bewusst in der Küche zu stehen. Hurra!
Am liebsten würden wir mit Euch gerade gerne eine kleine große Party feiern.
Und wir haben Euch dann gleich etwas mitgebracht. Ein bunter Haufen herzhafte Muffins mit unserem heiß geliebten italienisch ausgerichtetem Flair.
Sonntag, 21. März 2021
Frittelle di cipolla rossa aus Casalinga von Domenico Gentile
(Werbung ohne Bezahlung) Heute haben wir eine Kochbuchrezension für Euch. Wir haben uns als Rezept zum Ausprobieren die fröhlichen frittierten roten Zwiebeln ausgesucht!
![]() |
Kommt, lasst uns einen Blick aufs und ins Kochbuch von Domenico werfen.
Den Erschaffer dieses Erstlingswerkes kennen wir seit einigen digitalen Jahren. In seinen digitalen Anfangszeiten weigerte er sich standhaft. Neeee, "Blogger" ist er keiner. Im Grunde ist es ja auch egal welches Label man sich aufdrücken lässt... Auf jeden Fall hat er innerhalb weniger Jahre eine außerordentliche Sammlung von italienischen Rezepten auf seinen Kanälen namens "Cooking Italy" gesammelt und veröffentlicht. Unser Pasta-Lover!
Der Schritt nun ein eigenes Kochbuch herauszubringen ist nur ein konsequentes Muss. Und wie könnte es für Domenico Gentile auch anders sein. Das Herzblut ist das wichtigste Element dieses Kochbuches.
Mit "CASALINGA - der Küche der süditalienischen Hausfrauen" nimmt er uns mit auf eine persönliche Reise durch seine Kindheit und die Küchen seines italienischen Stammbaumteiles. Für alle coronagenervten Zwangsdaheimsitzer*innen die perfekte Lektüre für die Befriedigung von aufkommenden Fernweh-Momenten, die man danach auch auf den Teller zaubern kann und verzehren.
Das Schöne an den Rezepten der "Casalinga" ist, dass sie für jeden einfach nachzukochen, wenige Zutaten erforderlich sind auch Kochanfänger*innen leckere Gerichte zustande bringen: Hausfrauenküche eben. Ein wunderbares Stück authentisches, alltägliches Italien. Das schmeckbare Italien, das man in deutschen Pizzerien und Lokalen kaum mehr findet!
Pizza Salami und Tomate-Mozzarella-Standard-Touristen-Gerichte sucht man hier vergeblich.
Donnerstag, 22. Oktober 2020
vegane Schokocreme
Das Rezept ist verrückt. Die Zutatenliste viel zu kurz. Die Creme ist cremig und schmeckt echt lecker. So manchem Skeptiker verratet Ihr am besten erst hinterher, dass Tofu drinnen ist. Am Besten auch nicht, dass dieser Nachtisch vegan ist.