Posts mit dem Label Gugelhupf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gugelhupf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. August 2014

Produkttest zu Gugelhupf und Guglhüpfchen

Vielleicht ist Euch aufgefallen, dass ich in den letzten Wochen mehrmals Minigugl und Guglhupf gebacken habe... das hat auch einen Grund. Ich durfte von der Firma Birkmann Backformen testen. --> Gute Nachricht für Euch! Ihr könnt diese auch gewinnen (Ende dieses Posts)!

 Minigugl: 
 

 Holunder-Mini-Gugl: zum Rezept gehts hier:


 

Schoko-Minigugls: zum Rezept gehts hier



Gugelhupf:


Marmor-Gugelhupf mit lila Candy-Melts-Glasur von Birkmann und lila Glitzer:
zum Rezept gehts hier.




Deutschland-Kuchen: zum Rezept gehts hier.


Lange, lange, lange habe ich mich dem Trend zu den Mini-Gugls verwehrt, doch inzwischen bin ich infiziert.

Auf der anderen Seite ist das Backen eines normalen Guglhupfs doch etwas "oma-haft", oder? ... doch...


... mit diesen Backformen von Birkmann hab ich schon viel ausprobiert und bin begeistert.

Mit den modernen Gugelhupf-Formen macht es riesigen Spaß zu backen und auf dem Kuchentisch sind diese Formen namens "Contoura" und "Petit Four" ein Hingucker. Also, nicht die Formen, sondern der gebackene Kuchen :).

Silikonform:

Eigentlich wollte ich auch keine neuen Silikon-Backformen, da ich bislang nur schlechte Erfahrungen (mit Discounterware) gemacht hatte. Doch nach dem ersten Backversuch haben mich die lila Birkmann-Formen eines Besseren belehrt. Dieses besondere Material ist wirklich formstabil, hochwertig und liegt gut in der Hand. Manche Silikonformen riechen auch bei mehrmaligem Gebrauch an einem Tag seltsam, diese hier defintiv nicht.
Außerdem finde ich es sehr amüsant, dass sie im heißen Zustand ihre Farbe etwas ins Dunkelrote verändert. Beim Auskühlen kehrt die Contoura immer wieder zu ihrem schönen Lila zurück. --> Fazit: sehr empfehlenswert!

Aus der Form lösen: 

Mein großes Problem teilen vielleicht einige... umso aufwendiger die Backform ist (ich rede hier jetzt nicht von einer stinknormalen Rundbackform!), umso schwieriger geht der gebackene Kuchen wieder aus der Form. Hier muss, glaube ich, jeder seine eigene Methode finden. Ob mit Fett und Mehl oder mit Backtrennspray oder mit selbstgemachtem Backspray oder oder oder... bei mir gingen die Varianten Backtrennspray und das selbstgemachte Spray am besten!
Am meisten Angst habe ich hierbei immer bei den Miniguglformen, die etwas schnörkeliger sind als der "Standardgugl". Das hat hat sich auch so manches Mal als schwierig erwiesen, aber sie gehen brav raus.
Meine Technik mittlerweile: einen Fieger in die mittige Öffnung gleiten lassen und damit den Minigugl nach hinten rausschieben und mit der anderen Hand den Minigugl komplett umgreifen und vorsichtig und langsam rausziehen. (Verstanden?!?) So gehen auch die etwas widerspenstigeren Teilchen raus. --> Fazit: bei den ersten Versuchen nicht verzweifeln, sondern nach der besten Präparierungsmethode suchen.


Kuchenteige:

Grundsätzlich ist bei beiden dieser Formen zu sagen, dass sie keine zu feuchten Kuchenteige mögen. Beispielsweise ist mir ein Kuchen mit größeren Pfirsichstückchen total verunglückt, da sich die Pfirischstückchen nach unten getrieben haben und der halbe Kuchen nicht mehr aus der Form raus wollten. --> Fazit: Stückchen in Kuchen möglichst klein halten.

... da hilft nur noch ausprobieren, backen und anschneiden!

Gesamtfazit:

TOLL! Macht Spaß sich neue Rezepte auszudenken und rumzuprobieren! Die nächste Herausforderung für mich werden glutenfreie Minigugl :).


Herzlichen Dank der Firma Birkmann für die Bereitstellung der Formen zum Produkttest, die Bereitstellung von den tollen Gewinnen für mein Blogevent und den wirklich netten Kontakt.  Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sie hier im --> Backfreunde-OnlineShop <-- bestellen.


Und ole ole ole! Ihr habt noch die Möglichkeit dieses Päckchen vom Foto zu gewinnen. Noch 3 TAGE! Wie? Dazu klickt Ihr hier entlang!



Samstag, 5. Juli 2014

Blogevent: Speisen unter freiem Himmel (gesponsertes Event)

Meine Aufregung steigt beim Tippen dieser Zeilen ins Unermessliche. Oh, ich bin so gespannt wie meine Idee bei Euch da draußen ankommt.
 
Gugelhupf-Genuss unter freiem Himmel

  Pack dein Essen, nimm es mit nach draußen, iss es dort und mach ein Foto! Einfach, oder? 


Ich erzähl Euch mal am besten alles von Anfang an. Auf dem Nachhauseweg von meiner analogen Arbeitsstelle fahre ich fast immer die gleiche Route.... gedankenversunken musste ich eines Tages mal wieder an einer Ampel halten... da fiel mir das Straßenschild in die Augen: "Gugelstraße" ... ratter ratter ratter... ob schon mal jemand einen Gugelhupf in der Gugelstraße gegessen hat? Müsste man eigentlich mal machen, oder? ... ratter ratter ratter... und so schwappte die Idee dieses Blogevents durch meinen Kopf und ließ mich nicht mehr los - bis heute. Und hier ist nun das Ergebnis: Gugelhupf essen in der Gugelstraße :).


Bettina schmeckt der Minigugl in der Gugelstraße

Und wo schmeckt es dir? Wo könntest du genüsslich in dein Lieblingsgericht hineinbeißen? Fährst du in den anstehenden Ferien vielleicht ans Ende der Welt und beißt dort in ein Gericht, von dem du noch nicht einmal wusstest, dass es dies überhaupt gibt? Oder liebst du es unter einer bestimmten Pflanze auf deinem Balkon zu speisen? Oder triffst du dich einmal im Monat mit Freunden und picknickst irgendwo im Stadtpark - egal ob bei Schnee oder Regen? Ein Glasessiggurken auf einer Parkbank wäre mir zu wenig wie auch eine Brotzeit, die nur aus gekauften Lebensmitteln besteht!


























Aufgabe:


Pack dein SELBST ZUBEREITETES Essen, nimm es mit nach draußen, iss es an einem besonderen Ort oder zu einer besonderen Situation und mach davon ein Foto!

Dabei ist es egal, ob Ihr ein romantisches, überraschendes, spannendes oder schlichtes Essen veranstaltet! Es ist egal, ob Ihr das Foto vielleicht auf der Spitze eines hohen Berges schießt oder vielleicht ganz oben auf dem Eiffelturm oder im heimischen Garten. Schieß ein Foto von einem Draußen-Essen! Wenn du auf so eine verrückte Idee kommst wie ich mit der Gugelstraße - immer her damit :). Umso kreativer, umso besser! Vielleicht kommt der ein oder andere so auf ganz neue Picknick- oder Grillortideen.



Preise:


Wer sich den Kopf zerbricht und teilnimmt, sollte natürlich auch gebührende Anerkennung in Sachpreisen erhalten. Gewinne einen dieser tollen Preise! Ich danke allen unterstützenden Unternehmen.

Preis 1: gewinnt die "Bump Laterne" von Mathmos -> das Highlight: man kann sie draußen auch ohne Steckdose benutzen.

 

Preis 2: gewinnt dieses Bio-Grillpaket von Byodo --> der nächste Grillabend wird lecker, lecker, lecker

 
Preis 3: gewinnt diese wunderschöne Picknickdecke von La Principessa -> ein UNIKAT! In der Schweiz von einer begnadeten Künstlerin an der Nähmaschine - nur für dieses Blogevent - genäht! Ein Besuch ihrer Webseite ist dringend zu empfehlen!
 

Preis 4: gewinnt dieses schöne Gugelhupf-Set von Birkmann -> DER Preis zu diesem Gewinnspiel, denn in diesen Formen hab ich auch gebacken -> der Gewinner erhält natürlich original verpackte, nicht meine benutzten ;-)


Preis 5: gewinnt dieses Set von Firma Birkmann --> Zubehör für ein sommerliches Picknick


Preis 6: gewinnt dieses Bio-Grillpaket von Byodo --> mhhh...welch Zutaten


Preis 7: gewinnt dieses Set von Koziol -> Mit Pinguinen, dem Reh Kitzy und Vögelchen picknickt man nie alleine


Preis 8: gewinnt dieses Set von Birkmann --> damit die Cake Pops für unterwegs gut gelingen


Preis 9: gewinnt das Grillbuch: Weber´s Classics vom GU-Verlag --> Für alle, die nicht nur  Würstl und Steaks grillen wollen


Preis 10: gewinnt ein Überraschungsgenusspackerl von Amor&Kartoffelsack

 


Teilnahmebedingungen/Rechtliches:


- Teilnehmen darf jeder, der einen Fotoapparat bedienen kann - mit oder ohne Blog
- Dir müssen alle Rechte an dem Foto gehören !!!
- Es muss keine Person auf dem Foto sein, aber dein selbst zubereitetes Gericht/Essen/Backwerk...
- Es dürfen keine Persönlichkeitsrechte Dritter durch dein Foto verletzt werden !!! (z.B. keine Autokennzeichen, Gesichter von Passanten, Haustiere anderer...)
- Jede Person, die auf deinem Foto zu sehen ist, muss über die Veröffentlichung im Internet Bescheid wissen !!! (lass es dir im Notfall schriftlich geben)
- Schickt mir kein Foto, das Ihr im Internet entdeckt habt oder so --> das Foto muss "deines" sein
--> du bist für die rechtliche Korrektheit deines Fotos verantwortlich!!! <--

- Schickt mir bitte bis zum 05.08.2014 um 17.00 Uhr ---> auf vielerlei Wunsch verlängert bis 15.8.2014 Euer Foto (max. Bildgröße 400 KB) und eine kurze Beschreibung der Essensituation/Geschichte (max. 5 Sätze)

- Pro Person darf ein Foto eingereicht werden.
- Ihr solltet eine Postadresse in Deutschland haben.
- Außerdem erklärt Ihr Euch mit der Teilnahme damit einverstanden, dass ich Eure Adresse, falls Ihr gewinnt, an die entsprechende Firma weiterleite, damit der Gewinn an Euch verschickt werden kann.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die Gewinne können nicht bar ausgezahlt werden.
- Du darfst sehr gerne auch mitmachen, wenn du nichts gewinnen möchtest, teil mir das bei der Einreichung aber bitte mit! 
- Dieses Blogevent steht in keinem Zusammenhang mit facebook, goggle+ oder twitter.


Für NICHT-Blogger:


Schick mir bitte dein Foto (max. 400 KB) und deine Bild/Situationsbeschreibung (max. 5 Sätze) an diese Emailadresse give-away@sags-per-mail.de mit dem Betreff: Speisen unter freiem Himmel. Bitte teil mir doch auch gleich deine Adresse mit, dass ich dir im Falle eines Gewinnes deinen Preis zukommen lassen kann.


Für Blogger: 

Bei deinem Blogpost verlinke mit dem eingebundenem Banner bitte zu diesem Blogevent. Hierzu reicht mir auch ein Kommentar unterhalb dieses Posts mit dem Link zu deinem Foto. Du kannst gerne aber auch Foto und Kommentar als Email schicken. Auf deiner Seite werde ich mir dann ein oder vielleicht DAS Foto runterkopieren und hier veröffentlichen und natürlich zu deiner Seite verlinken.
















Ablauf:


1. Bis zum 05.08.2014 um 17.00 Uhr habt Ihr Gelegenheit mir Euer Foto zukommen zu lassen.
2. Ab dem 14.08.2014 werde ich die Fotos in einem Post vorstellen. Die 10 Preise werden unter allen Einsendern verlost. 
3. Die Gewinner werden daraufhin bekanntgegeben.




So, ran an den Kochtopf, Backofen und an den 
Fotoapparat! Ich freue mich auf Eure Beiträge! Gutes Gelingen!



Nachtrag: Hast du vielleicht eine verrückte Idee? Trau dich... beim Shooting in der Gugelstraße haben wir von den Passanten bestimmt 15 Mal "oh, wie geil" gehört - kein einziger fand es doof! Also traut Euch - raus in die Welt!

Das Marmor-Gugelhupf-Rezept folgt. 


Und so sieht es in der ziemlich langen und breiten Gugelstraße sonst noch so aus:


--> und da das Blogevent ja schon vorbei ist, dürft Ihr hier alle eingereichten Beiträge in der Zusammenfassung begutachten :)

--> und wen es interessiert... hier gehts zu den glücklichen Gewinnerinnen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...