Herzlich Willkommen zum Kartoffeldienstag!
Herzlich Willkommen zu diesem besonderen, einmaligen Feiertag! Was stellt Ihr heute an?
Plätzchen backen? Habt Ihr schon die wiederbelebte AmKa-Weihnachtsseite gesehen (rechts in der Sidebar oder als Seite oben im Reiter). Doch jetzt aber schnell zu unserem Muscheltopf mit Kartoffeln...
Herzlich Willkommen zu diesem besonderen, einmaligen Feiertag! Was stellt Ihr heute an?
Plätzchen backen? Habt Ihr schon die wiederbelebte AmKa-Weihnachtsseite gesehen (rechts in der Sidebar oder als Seite oben im Reiter). Doch jetzt aber schnell zu unserem Muscheltopf mit Kartoffeln...
Eines der wenigen Dinge, die mich persönlich an der kalten
Jahreszeit erfreuen, sind Muscheln. Diese soll man ja nur frisch in den Monaten mit „R“
im Namen konsumieren. Von SeptembeR bis ApRil… Liebt Ihr Muscheln auch so sehr?
Wir haben uns ja irgendwie zu Moules Frites-Verrückten
entwickelt… doch für den Kartoffeldienstag haben wir heute eine neue
Kombinationsmöglichkeit ausprobiert und joaaaaaaaaaa… das schmeckt richtig gut.
Den Sud, der beim Kochen entstanden ist, haben wir auch ausgelöffelt.
Seeeeeeeehr lecker…
Wo kauft Ihr Eure Muscheln? Sind die dann schon küchenfertig
vorbereitet? Dazu raten wir Euch dringend!!! Das „Entbarten“ haben wir einmal
gemacht und das muss kein zweites Mal sein… Dauert ewig und ist ´ne nervige
Angelegenheit.
Wir hatten beim Miesmuschelkauf dieses Mal Glück, denn wir
haben küchenfertige von der Insel Föhr (deutsche Nordsee) bekommen. Die waren
richtig lecker!
Rezept für einen Muscheltopf mit Kartoffeln
Zutaten für 2 – 4 Personen:
-
1,5 kg Miesmuscheln
-
5 größere, vorwiegend festkochende Kartoffeln,
geschält und in kleine Stückchen geschnitten
-
1 große Zwiebel, geschält und in Streifen
geschnitten
-
3 Knoblauchzehen, geschält und geviertelt
-
300 ml Gemüsebrühe
1 halber TL mittelscharfer Senf
-
1 EL Olivenöl
-
300 ml Weißwein
-
1 g Safran
-
Je eine Prise Salz, Pfeffer, Zucker
-
Wahlweise etwas frische, glatte Petersilie oder
Thymian oder Kresse, …
Zubereitung:
1.
Muscheln mit kaltem Wasser abduschen und alle
Muscheln, die sich dabei nicht geschlossen haben, aussortieren
2.
Olivenöl in einem großen Topf, für den ihr auch einen
passenden Deckel habt, erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten
3.
Kartoffeln hinzufügen und ebenfalls kurz
mitbraten
4.
Mit Weißwein und Gemüsebrühe aufgießen
5.
Je eine Prise Salz, Pfeffer und Zucker
hinzufügen
6.
Etwa 10 Minuten bei relativ hoher Hitze kochen
lassen
7.
Knoblauchzehen und Safran untermengen,
8.
Muscheln in die heißen Brühe geben, gut
durchmengen und den Deckel auf den Topf geben und nochmals 5 Minuten, gerne ein/zwei Mal während dessen
alles durchmengen, aber gleich den Deckel wieder darauf geben à Die Muscheln sollten
nun geöffnet sein
9.
Kräuter hinzugeben, gegebenenfalls nochmals
nachwürzen
10.
Sofort servieren
Denkt daran, alle Muscheln, die nach dem Kochen noch zu sind, nicht essen!!!
Et voila! Das war unser heutiges Rezept zum
Kartoffeldienstag! Lust auf noch viel mehr rund um die Kartoffel? Dann bitte hier entlang: