Posts mit dem Label #teamkartoffel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #teamkartoffel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. August 2018

Kartoffeltaler mit Blauschimmel und Speck

Flitschflatsch! Da sind wir ja schon wieder. Mal schauen, ob es – wie versprochen – heute kühler wird… so ein Bisschen kühlere Luft zum Durchatmen wäre schon was, oder? 

Kartoffelscheiben mit Blauschimmelkäse und Speck

Aber es hat schon sehr viel Urlaubsfeeling, wenn man spät abends durch die Stadt fährt und dabei viele, viele fröhliche Menschen draußen sitzen sieht. Egal ob Biergarten (der, den wir ansteuern wollten, war gestern total überfüllt), kleines Straßencafe oder Eisdiele… überall sammeln sich die Menschen zum gemeinsamen Quatschen und Draußen sein… Ob die viele Sonne auch die deutschen Gemüter in entspannte südeuropäische verändert? Klappt das mit vielen Millionen Deutschen, die Siesta und Fiesta machen?  Kann man nur sagen… genießt das Wetter… irgendwann – schon bald ist es kalt, nass und unendlich lange grau… kann man Sonne in Gläser packen und einwecken?

Montag, 14. Mai 2018

Pizza alla patata - Kartoffelpizza


Ihr kennt die Tage, an denen man außer Grundzutaten kaum etwas Zuhause hat… an genau so einem Tag entstand das heutige Rezept für die Kartoffelpizza. 

 Pizza mit Kartoffeln und Rotweinzwiebeln

Einfach mal so, einfach was Selbstgemachtes. 

Dienstag, 5. Dezember 2017

Kartoffel-Eier-Brotaufstrich und die Kartoffeldepression



Willkommen! Endlich mal wieder ein Kartoffeldienstag. Wir servieren Euch leckeres Brot mit einem besonders kartoffeligen Brotaufstrich. Im Gepäck haben wir die


Kartoffelaufstrich mit Eiern

Dienstag, 31. Oktober 2017

Muscheltopf mit Kartoffeln


Herzlich Willkommen zum Kartoffeldienstag!

Herzlich Willkommen zu diesem besonderen, einmaligen Feiertag! Was stellt Ihr heute an?

Plätzchen backen? Habt Ihr schon die wiederbelebte AmKa-Weihnachtsseite gesehen (rechts in der Sidebar oder als Seite oben im Reiter). Doch jetzt aber schnell zu unserem Muscheltopf mit Kartoffeln...

 Eintopf mit Kartoffeln und Miesmuscheln

Eines der wenigen Dinge, die mich persönlich an der kalten Jahreszeit erfreuen, sind Muscheln. Diese soll man ja nur frisch in den Monaten mit „R“ im Namen konsumieren. Von SeptembeR bis ApRil… Liebt Ihr Muscheln auch so sehr? 

Dienstag, 24. Oktober 2017

gebackene Käse-Schinken-Kartoffel



Käse – Kartoffel – Schinken… dieses Trio ist einfach unschlagbar, oder? 

Zerlaufener, warmer Schweizer Emmentaler – gebackene Kartoffel und knuspriger Schinken… klingt gut, oder?


Backofenkartoffel mit Schweizer Emmentaler und knusprigen Schinken

Dienstag, 17. Oktober 2017

Dienstag, 3. Oktober 2017

Reiberdatschi mit Schnittlauch-Dip


Herzlich Willkommen zum Kartoffeldienstag. Heute gibt es etwas Bayrisches. Und zwar stammt das Rezept für die leckeren Reiberdatschi aus einem Kochbuch namens „Bayerisch vegetarisch“. Die liebe Birgit vom Food- und Lifestyleblog "Emma Bee" hat ihr erstes, eigenes Kochbuch herausgebracht. Yipieeeh! Ein Erstlingswerk quasi.

Kartoffelpuffer auf Bayrisch

Reiberdatschi, Rösti oder doch Kartoffelpuffer?

Kartoffel“taler“ gibt es ja in vielen Regionen. In Nürnberg heißen sie zum Beispiel BAGGERS. Warum auch immer... Wie heißen sie bei Euch? 

In Bayern macht man die Reiberdatschi  (wörtlich übersetzt: geriebene Plattgedrückte) immer mit etwas Zwiebel und mit halb gekochten Kartoffeln. So bekommen sie eine wunderbare Konsistenz irgendwo zwischen weich-sämig und knusprig-stückig. Die Einen essen sie am liebsten mit Apfelmus, die Anderen bevorzugen sie mit herzhaften Beigaben wie z.B. dem heutigen Quark. Beides ist möglich!


„Bayerisch vegetarisch“ vom Ulmer Verlag (Birgit Fazis)

  Birgit Fazis Bayerisch vegetarisch

Dienstag, 26. September 2017

Kartoffelrisotto mit Kohlrabischnitzel und Moringaquark


Sonne, Sonne, Sonne

Ich glaube, ich sehe Sonne! Yeahie! Die beste Zeit Euch ein beschwingtes, fröhliches neues Kartoffelgericht am Kartoffeldienstag zu servieren: Kartoffelrisotto mit einem Kohlrabischnitzel und Quark, der mit Moringa gewürzt wurde.


Kartoffelrisotto mit paniertem Kohlrabi


Heute gibt´s endlich mal wieder ein paar Sonnenstrahlen nach diesen hässlichen, tristen Herbsttagen, die schon fast novembersche Züge angenommen hatten. Hoffentlich habt Ihr heute auch ein Bisschen Sonne abbekommen! 

Arbeitet nicht zuviel! Lasst lieber mal eine Stunde die Sonne auf Eurer Nase tanzen und atmet durch. Der Alltag, der Stress und die Rennerei! Ne, das ist es einfach nicht wert sich aufzureiben. Viel zu selten nehmen wir uns an einem normalen Alltags-Tag Zeit für schöne Momente. Pausen sind doch dann oft nur zur Nahrungsaufnahme oder zum Dies und Das-Erledigen! Einfach mal sein, einfach mal nur ein Menschlein sein. 

Dienstag, 19. September 2017

Sauce Rouille


Der eine oder die andere kennt sie vielleicht aus Frankreich. Sie wird dort gerne zu Fischsuppe (z.B. einer Bouillabaise) serviert. Doch heute soll die Sauce Rouille eine Woche voller Brotaufstriche einläuten… UND DAS AM KARTOFFELDIENSTAG! Kartoffeln in einer Sauce? Jaaaa… sehr wohl! 

Sauce Rouille

Der Trick für die besondere Cremigkeit dieser Sauce, dieses Dips ist eine gekochte Kartoffel, die mit in die Masse hineinpüriert wird.

Zwischenzeitlich haben wir hier die zweieinhalb Wochen ohne Laptop und PC hinter uns gebracht... Puuuuh! Ganz schön ungewohnt, wenn man eigentlich gewöhnt ist jeden Tag vor einem Kasten auf die Tastatur einzuhämmern. Perfekter Weise hat sich der Zeitpunkt genau mit dem Schulbeginn (=Arbeitsbeginn) in Bayern geschnitten. So ein großer Mistipisti! Das war echt schwierig, weil zu Schulbeginn gaaaaaaaanz viele Listen, Tabellen, To-Do-Listen und überhaupt alles Mögliche getippt werden will. Tja! Da muss man seine To-Do-Listen halt per Hand schreiben. Das Erlebnis war ganz "nett", aber ich persönlich kann darauf jetzt wieder ein paar Jahre verzichten. 

Dienstag, 29. August 2017

knusprige Stapelkartoffeltürmchen

So ein Mist... nachdem von letztem Dienstag bis Mittwoch das kroatische HotelWLAN gestreikt hat, gibt es den letztwöchigen Kartoffeldienstagsbeitrag erst heute:
______________________________________________________________________________

Dobordosli! Herzlich Willkommen zum Kartoffeldienstag!

An diesem Dienstagmorgen sitzen wir auf dem Balkon, blicken auf das Mittelmeer, grillen unsere deutschen, weißen Körper in der adriatischen Sonne und tippen diesen Beitrag fertig.
Mitgebracht haben wir zu diesem Kartoffeldienstag „Stapelkartoffeln“.


 Mini-Kartoffelgratin aus dem Backofen

Dienstag, 15. August 2017

Patate Cacio e pepe - Kartoffeln mit Pecorino und Pfeffer



Patate cacio e pepe Kartoffeln mit Pecorino und Pfeffer
Am heutigen Kartoffeldienstag laden wir Euch zu einer großen Portion Ofenkartoffeln Cacio e pepe ein. Setzt Euch und ran an die Gabel! 

 Kartoffeln mit Pecorino und Pfeffer

Dienstag, 8. August 2017

Kartoffelspalten aus dem Backofen



Ein leckeres Alltagsküchenrezept gibt es heute. Selbst wenn man mal müde am Abend nach Hause kommt, kann man dieses Gericht zubereiten. 

Neudeutsch eher bekannt unter Potato wedges. Sie passen auch super zu Steak oder Schnitzel… aber eigentlich braucht man an so einem gewöhnlichen Tag nichts dazu… na gut, vielleicht ein kleines, lustiges Salätchen…  hihihi… 

Kartoffelwedges gebacken

Dienstag, 1. August 2017

Kartoffelanbau - die Ernte

Erinnert Ihr Euch noch?

Vor über 100 Tagen haben wir Kartoffeln in die Erde gesteckt und auf dem Balkon gewartet und gehofft und gebibbert, gegossen und beobachtet... Auf unserem kleinen Großstadt-Urban-Gardening-Balkon haben wir heuer alle Tomatensträucher verbannt und auf Kartoffeln gesetzt.



Das erste Kartoffel-Anbau-Experiment...

Am letzten Wochenende haben wir die Kartoffeln geerntet.



Dienstag, 25. Juli 2017

Kartoffeleis - ja richtig gelesen Eis aus Kartoffeln



Jaaaa, richtig gelesen! Kartoffeleis! Eis mit Kartoffeln drinnen! Wir können Eure Gedanken lesen: Muss das sein? Kann das schmecken? Ist das süß? Warum macht man sowas? 

Also, wir machen sowas, weil wir im Kartoffeljahr ja die Kartoffel rund herum kennen lernen wollen und …. JAAAA, das schmeckt. Kartoffeleis hat eine schön sämige Konsistenz und es schmeckt. Es schmeckt wirklich gut. Hihihi… Vogelwild, oder? Aber… probiert es aus. Wir haben es nicht zum letzten Mal gemacht…

 Eis aus Kartoffeln mit salzigem Karamell und Lemon Curd


Dienstag, 18. Juli 2017

Kartoffel-Birnen-Gnocchi mit Karottenpesto




Herzlich Willkommen zum Kartoffeldienstag! 

Heute servieren wir Euch den Hauptgang zu unserem Kartoffelmenü. Manchmal gibt es so Gerichte, die man irgendwo mal probieren darf und nicht mehr so recht vergessen kann. Ein derartiges servieren wir Euch heute mit den Kartoffel-Birnen-Gnocchi mit Karottenpesto (ergänzt haben wir es durch ein Bisschen Gulasch). Diese Gnocchi sind der Knaller! Und zusammen mit dem Karottenpesto noch viel knallermäßiger. 

 Gnocchi aus Kartoffeln und Birnen

Das Rezept stammt übrigens von Lebensbaum. Ihr könnt es hierim Original nachlesen. Die Parmesancracker, die wir nicht gemacht haben, sind übrigens auch recht lecker… Herzlichen Dank, liebe Manuela von Lebensbaum, dass du diese Gnocchi so lecker auf dem Foodbloggercamp damals zubereitet hast… nomnomnom… sie sind mir in Erinnerung geblieben!


Montag, 17. Juli 2017

selbstgemachte Chili Cheese Sauce mit Backofenpommes

Lang, lang ist´s her. Der letzte Blogbeitrag liegt gefühlt Monate zurück. Das analoge Leben 1.0 lässt einem manchmal nicht den Hauch von Zeit und Energie Dingen nachzugehen, die man gerne nebenbei so macht. Dinge, die den Alltag verschönern… tja… da hilft dann nur auf ruhigere Zeiten warten… Kennt Ihr auch solche Situationen, wenn man nur Vollgas durchs Leben rennt? Sicher, oder? Dafür verwöhnen wir Euch heute mit knusprigen Backofenpommes und cremiger Chili Cheese Sauce...


 creamy Chili Cheese Sauce with baked fries

Dienstag, 13. Juni 2017

Spargel Kartoffel Hollandaise - klassisch köstlich



Guten Tag… Sie befinden sich im heutigen Beitrag zum Kartoffeldienstag! Ob Sie wollen oder nicht! Kartoffeldienstag! Bald ist die erste Hälfte des Kartoffeljahres rum… das bedeutet, dass wir bereits über 20 Kartoffelbeiträge verbloggt haben… yeah! 

Heute gibt es den nächsten Gang unseres Kartoffelmenüs. Wir servieren Euch etwas Klassisches. In diese Kombination MÜSSEN einfach leckere Frühkartoffeln eingearbeitet werden. 

 Spargel Kartoffel Hollandaise


Wo gibt es den besten Spargel und die besten Kartoffeln? 

Dienstag, 6. Juni 2017

Klare Kartoffelsuppe mit Parmesannockerl



Heute findet Ihr hier schon Teil 3 unseres Kartoffelmenüs. Bisher haben wir Euch ein leckeres italienisches Brot mit Kartoffeln im Teig (Kartoffelfoccacia) vorgestellt und außerdem Pasta e patate (Nudeln mit Kartoffelschaum). Heute gibt es – passend zum Pause machenden Sommer – eine klare Kartoffelsuppe.  

 Kartoffelsuppe mal anders mit Parmesanknödelchen

Dienstag, 30. Mai 2017

Pasta e patate 2.0 - Nudeln mit Kartoffelschaum




Herzlich Willkommen zum Kartoffeldienstag und heute ganz besonders zum ersten richtigen Gang unseres Kartoffelmenüs. Am letzten Dienstag konnte Ihr ja schon etwas vom Amuse Gueule – von der Kartoffelfoccacia – schnabbulieren.

In Italien, besonders in Süditalien, isst man gerne „Pasta e patate“ (Nudeln und Kartoffeln). Eigentlich ein Arme-Leute-Gericht ähnlich wie Pasta mit Bohnen. 


Nudeln mit Kartoffelschaum gefüllt


Es handelt sich dabei um ein Nudelgericht, in welches Kartoffelstückchen eingearbeitet werden. Das schmeckt meist recht schwer – auch noch Stunden danach…  hält stundenlang gesättigt. Heute findet Ihr hier eine freie Interpretation dessen.

Dienstag, 23. Mai 2017

Kartoffelfocaccia - der Auftakt zum Kartoffelmenü

(Dieser Beitrag enthält Werbung.)

Es war mal wieder Zeit für einen wunderbaren Abend mit Freunden.Genauer gesagt... ein wilder Haufen von acht Personen...
Tatort: Das heimische Wohnzimmer (bzw. die heimische Küche)
Tathintergrund: Kartoffelmenü-Zeit!
Wir haben uns darauf gefreut das zweite Kartoffelmenü des Jahres vorzubereiten, zu kochen und zu servieren. In den nächsten Tagen bzw. Wochen werdet Ihr die einzelnen Rezepte bekommen…

 Brot backen mit Kartoffeln

Als Starter für den allerersten Hunger – als Amuse Gueule quasi – haben wir eine Focaccia serviert: eine Kartoffelfocaccia, aufgeschnitten mit diversen, besonderen Belegen. Vom Italienbesuch von Ostern hatten wir noch diverse Käse, Salamis, Mortadella usw…. Aber im Grund könnt Ihr die Focaccia ja damit belegen, was Ihr gerne esst… Oder Ihr esst sie einfach so zu einer Suppe oder oder oder…

Lupinen und Kartoffelfocaccia-Häppchen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...