Kennt Ihr das? Man hat ein Rezept, tauscht eine Zutat aus,
weil von etwas Anderem ein Rest übrig geblieben ist und schwups ist etwas Neues
entstanden. Manchmal gewinnt man bei solchen Küchenexperimenten und oft
verliert man. Kennt Ihr, oder? Oder kocht Ihr nur streng nach Rezept?
Also jetzt mal im Genauen. Für den Geburtstag des Gustaiolo
haben wir eine große Ladung Balsamico-Whisky-Cupcakes gebacken und dabei ist
ordentlich pürierte Geheimzutat übrig geblieben. Stellte sich die Frage: was
damit tun? Brot wollten wir eh noch backen…
... dann lag es nahe Rote Beete ins
Brot zu geben. Und was können wir Euch sagen? Krass genial geworden. Das Rezept
ist einfach. Der Aufwand minimal und rauskommt ein super saftiges!!! Brot.
Nicht nass. Saftig!
Eigentlich hatten wir ja erwartet, dass das Brot innen recht
dunkel oder im besten Fall rot wird, aber nichts von dem ist passiert. Das
Innere des Brot sieht schön malzig aus und nur an der oberen Außenfläche ist es
wunderschön hellrosa geworden. Hihihihi!
Kein Mensch merkt, dass Rote Beete im Brot ist. Schmeckt man
überhaupt nicht raus, aber die Konsistenz ist super spannend. Und weil ein
Brotrezept noch nicht genug ist, haben wir auch gleich noch ein kleines
Rezeptchen für einen gemüsigen, vitaminreichen Aufstrich im Gepäck.
Die Walnüsse könnt Ihr jederzeit gegen Sonnenblumenkerne
austauschen, wenn Ihr die lieber mögt.
Rezept für saftiges Brot mit Roter Beete und Walnüssen
Zutaten für ein
Kastenbrot:
-
400 g Mehl (besser Dinkel als Weizen)
-
250 g Rote Beete, gekocht, geschält und püriert
-
1 halber Würfel Hefe, klein in die Schüssel
bröseln
-
50 g Walnusshälften
-
1 TL Salz
-
1 TL Rosmarin
-
1 halber TL Piment
-
200 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
1.
Alle Zutaten miteinander etwa 5 Minuten
verkneten
2.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen
3.
Teigmasse in die Kastenform füllen und 2 – 3 h
mit einem Küchentuch zugedeckt gehen lassen
4.
Backofen vorheizen auf 220 Grad bei
Ober-/Unterhitze
5.
30 Minuten backen
6.
Brot nach 5 – 10 Minuten zum Abkühlen aus der
Kastenform heben (geht ganz leicht mit dem Backpapier)
Rezept für Frischkäse-Gemüse
Aufstrich:
-
200 g Frischkäse
-
2 EL Mineralwasser
-
Je 1 Prise Salz und Pfeffer
-
1 Karotte, geschält und klein gehobelt
-
1 Frühlingszwiebel, entstrunkt und in feine
Ringe schneiden
-
1 kleine, rote Zwiebel, geschält und in kleine
Würfel geschnitten
--> wer mag kann noch kleine Tomaten- oder Gurkenwürfelchen miteinarbeiten.
Zubereitung:
1.
Alle Zutaten miteinander vermengen und mind. 1
Stunde in den Kühlschrank stellen
2.
Fertig!
Und wenn Ihr jetzt Lust hab auf Vollkornbrot oder ein ganz einfaches Brot, welches in einem Topf gebacken wird, dann bitte schaut Euch auf
AmKa um.
Gut Brot! „Brotzeit“ kann so viel mehr sein als nur ein
Zwischendurchsnack!