(Werbung)
Endlich mal wieder Nudeln auf dem Blog! Manche Gerichte sind
so einfach in ihren Zutaten, aber haben so eine Power, dass man am liebsten die
ganze Schüssel alleine auslöffeln und –schlecken würde… Die Zubereitung hat ca.
15 – 20 Minuten gedauert (ohne Schnibbelei) .
Crusta Nova Garnelen aus Bayern
![crusta nova aus erding bayrische garnelen Frischeparadies fürth](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiDsIDKo0PRX8DhuWdKHQdOhX7_CONutQ4VOl9Twzwt99rGfrK4q_SyQ30GM3XRAty2pTpyZk81aW0PjhS8BKC1C320-VWivCtQL5UUoS0xfRup2fvXMBbpRmBKvO1V-qTI8ySvYSazaIzD/s400/pasta+con+pomodoro+e+gamberi+1+%25281+von+1%2529.jpg)
Also… zurück zu unserem heutigen Nudelgericht mit Garnelen.
Ihr könnt natürlich auch andere verwenden, aber hey, sollte Ihr mal über die
bayrischen Garnelen stolpern. Probiert sie!!!
Bei der Nudelsorte haben wir uns heute für Bucatini
entschieden. Die sind wie schmalere Linguine. Ihr könnt da aber natürlich
genauso gut Spaghetti oder ähnliches verwenden…
Von den Zutaten haben wir versucht Dinge zu verwenden, die
bei uns eh dauerhaft, ständig oder meistens Zuhause oder im Kühlschrank sind.
Und wenn Ihr jetzt lieber Spaghetti vongole mögt oder doch
lieber ne Portion „Cacio e pepe“ dann klickt Euch hier weiter.
Rezept für Nudeln mit Tomaten und bayrischen Garnelen
Rezept für ca. 4 Personen
Zutaten:
-
20 Garnelen, am besten Crusta nova, geputzt und
entdarmt (die Schwänze haben wir dran gelassen)
-
400 ml Salsa pronta (oder Ihr kocht einen Liter
passierte Tomaten auf ca. 400 ml ein)
-
3 Knoblauchzehen (wir haben frischen Knoblauch
verwendet)
-
1 rote Zwiebel, geschält und in dünne Streifen
geschnitten
-
1 Frühlingszwiebel
-
10 Cocktailtomaten, in Scheiben geschnitten
-
3 – 4 getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten,
in kleine Würfelchen geschnitten
-
5 EL Olivenöl
-
Je 1 Prise Salz, Pfeffer und (wenn nötig noch
ein TL Zucker, falls die Tomatensoße zu sauer ist)
-
15 Blätter frischer Basilikum, in Streifen
geschnitten
-
Salz fürs Nudelwasser
Zubereitung:
1.
Alle Zutaten vorbereiten
2.
Wasser mit einer ordentlich Prise Salz zum
Kochen bringen
3.
Nudeln drei viertelt (sie sollen noch etwas vor
aldente – also roh sein, aber schon biegsam) kochen
4.
Nudeln und Nudelwasser abgießen
5.
Olivenöl in eine große Pfanne (wir nehmen eine
Wokpfanne) geben und erhitzen
6.
Garnelen im heißen Öl von jeder Seite ca. 1 – 2 Minuten
braten, aus der Pfanne nehmen und in einer kleinen Schüssel pfeffern und ca. 2 –
4 Scheibchen Knoblauch untermengen
7.
Zwiebeln, getrocknete Tomatenwürfelchen kurz in
der gleichen Pfanne anbraten
8.
Tomatensoße und Knoblauchscheibchen in die
Pfanne, in der die Garnelen angebraten wurden, geben, erhitzen,
9.
Frische Tomatenscheiben und die Hälfte der
Basilikumstreifen hinzugeben, alles
erhitzen und gut durchmengen
10.
Herd ausschalten und die Nudeln untermengen
11.
Garnelen auf den Nudeln verteilen und servieren