Posts mit dem Label Nudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Januar 2023

Nudelsalat meets Krautsalat

Wie das manchmal so kommt. Stehen zwei Dinge im Kühlschrank nebeneinander. Denkt man sich irgendwann... wieso eigentlich nicht? 

Wieso soll die Verheiratung von zwei Dingen - hier Nudelreste und Krautsalat - eigentlich nicht schmecken. Und was soll ich sagen? Die Hochzeit von Nudeln mit Spitzkohl ist eine super gesellige, köstliche Sause geworden. Der Sause zur Feierlichkeit folgte noch ein Rest Blauschimmelkäse und los ging's auf die wilde Tanzfläche des Genusses. 

Nudel-Krautsalat mit Käse

Dem Probierlöffel folgte noch einer und noch einer und noch einer und plötzlich ertappt man sich, dass kaum mehr was zum eigentlichen Essen übrig ist, wenn man nicht sofort aufhört mit dem "Probieren". jaja! Also, Ihr könnt jetzt ungefähr einschätzen wie uns der Nudel-Kraut-Salat geschmeckt hat. 

Donnerstag, 12. August 2021

schneller Nudelsalat Caprese a la AmKa

Was war denn nochmals Caprese? 

Das Wort Caprese kennt Ihr vielleicht von Mozzarella mit Tomaten. Das scheibige Arrangement mit Basilikum, Olivenöl und Co nennt sich Caprese... Die Bande passt auch gut zu einem Nudelsalat.

 

Nudelsalat Caprese

Donnerstag, 2. April 2020

Spinat-Ricotta-Lasagne



Kennt Ihr dieses monstermäßige Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln? So über mehrere Tage hinfort. So über Wochen hinweg… Immer wieder plopt im Kopf ein Geschmacksfernwehmoment auf! Dieser hieß nun Spinat. Spiiiiiiiiiinaaaaaaaaaat! Mach mich! Kauf mich! Koch mich! Iss mich! 

Okay, okay, wir haben es ja gehört. Blaaaaattspinat!

Also gut… dann servieren wir Euch heute Spinat!

 Veggie-Lasagne ohne Hack und ohne Tomatensoße

Dienstag, 31. März 2020

Rouladensuppe - Rouladen ohne Rollen


Ach, manche Gerichte, die so durch das Internet flattern, sind schon äußerst merkwürdig. Die Rouladensuppe kam mir in so mancher Facebook-Kochgruppe immer mal wieder unter. Mein Verhältnis zur Rouladensuppe - oder auch Rolladensuppe genannt – geht bestimmt schon über ein paar Jahre.  Daher war irgendwann der stete Rouladentropfen gefallen… wir müssen das ausprobieren. Unbedingt! Der Gustaiolo so: „Wirklich? Müssen wir das wirklich?“ à Ja, müssen wir! Und was war das Ende vom Lied… es hat ihm super geschmeckt und er meinte, dass das unbedingt auf AmKa müsse. Wars doch eh schon eingeplant. Lol! Und so sitze ich nun hier und tippe für Euch unser Rezept.



Rouladensuppe - Rouladen ohne Rollen


Wer die Soße von Rouladen liebt, wird mit diesem Rezept im Rouladenhimmel schwelgen. 

Montag, 6. Januar 2020

Pasta cacciatore pazzo - Nudeln mit Oliven und Pilzen

Servus zusammen! Lang lang ist der letzte Post mal wieder her... es ist viel passiert in der Zwischenzeit, was hier nicht unbedingt hingehört. Viel Analoges! Viel Nervenaufreibendes! Viel arbeitstechnisch Spannendes! Viel Energie, die in andere Projekte geflossen ist.


Lust aufs Foodbloggen 

Besonders in den letzten Wochen haben wir gemerkt, dass uns das Foodbloggen doch sehr fehlt... Ihr fehlt uns... das Kochen und Rezeptieren fehlt uns... in den letzten Tagen haben wir ordentlich Gas gegeben und so einige Rezepte vorbereitet. Wir wollen wieder durchstarten. Wenn wir 2020 50 Rezepte wieder schaffen, freuen wir uns sehr, sehr, sehr... am  Anfang wollen wir Euch nach der anstrengenden Weihnachts-Silvester-Koch/Esserei mit einfachen, schnellen Rezepten verwöhnen. So mancher analoge Kollege munierte übrigens, dass es deutlich zu wenig Pastarezepte auf AmKa geben würde... Bitteschön! Heute kommt schon mal ein Pastarezept! Je nachdem wie schnell Ihr schneidet, könntet Ihr die Zeit vom Wasser aufkochen bis zum Nudeln abgießen zum Zubereiten der Soße verwenden. Wer auf Nummer sicher gehen will, der schnibbelt die Pilze schon mal vorher... oder noch besser... lässt andere hungrige Mäuler schnibbeln. Hehe!


 schnelle Nudeln mit Oliven und Pilzen

 Frisches Gemüse im Winter


Montag, 22. April 2019

Spaghetti mit Brokkoli und Salsiccia


Ein gewisser Arbeitskollege hat sich persönlich beschwert, dass auf AmKa viel zu wenig Nudelrezepte zu finden sind. Da antworten wir doch gleich mal mit einem neuen… und gleichzeitig könnt Ihr sehen wohin die Brokkoliröschen gewandert sind, die nicht im Brokkolistrunksalat gelandet sind. Also, bitte setzen und Pasta mit Brokkoli und Bratwurstgehäck genießen: 


Nudeln mit ital. Bratwurst und Brokkoli


Wenn Ihr Rezeptwünsche habt, immer her damit. Dann schauen wir, was wir daraus machen können. Schreibt uns einfach eine Email!

Falls Ihr mit dem Wort Salsiccia nichts anfangen könnt – das sind rohe, italienische Bratwürste, die meist etwas Fenchelsamen mit drinnen haben. Falls Ihr solche nicht findet, ist das nicht schlimm – das geht auch mit normalen Standard-Bratwürsten, schmeckt halt ein Bisschen anders, aber schmeckt trotzdem. Wir nehmen selber manchmal normale Nürnberger oder fränkische Bratwürste oder einfach Bratwurstgehäck (die Bratwurstmasse ohne Darm), den gibt es oft so beim Metzger.

Mittwoch, 31. Oktober 2018

Kürbislasagne mit Hackfleisch - Küchenklüngel

 (Werbung, weil wir Blogs nennen und verlinken)


Heute wird geklüngelt! Ja, wir klüngeln mit Vero von Keksstaub und Ria von Frau Stiller backt. Die beiden lieben Mit-Food-Bloggerinnen haben uns gefragt, ob wir an ihrer tollen Aktion namens Küchenklüngel im Oktober teilnehmen wollen würden.


Ideen für Kürbisgerichte


Küchenklingel - Wie funktioniert es?


Mittwoch, 3. Oktober 2018

Spaghetti mit Endivien und Taleggiokäse


Hände hoch! 
Aufgemerkt! 
Ein neues Pastarezept für Euch! 
Ein Pastarezept für Genießer! 

Nicht standardmäßige Nudeln mit Tomatensoße. 
Heute haben wir cremige Käsesoße ohne Sahne für Euch, welche auf herbfeines Gemüse und leckere Spaghetti trifft. Ein schönes vegetarisches Rezeptchen!

 Endiviensalat mal anders


Buon appetito, ragazzi!

Das Wort „Endivien“ hat Euch vielleicht verwirrt in der Überschrift. Wir Deutschen kennen Endivien normalerweise ja nur aus dem Salatbereich. Vielleicht in einen Kartoffelsalat reingemischt oder so.  Viel Abwechslung gibt es bei Chefkoch nicht unter dem Suchwort Endivien. 

Dienstag, 28. August 2018

Spaghetti mit Ricotta, grünen Bohnen und Cocktailtomaten


Endlich, endlich! Endlich kann man sich in der Küche wieder richtig austoben. Das war ja in den letzten Wochen schwierig, da man ja in Essen getropft hat bei den Temperaturen, oder das Essen ist von selbst weggelaufen oder das Essen war viel zu schwer als Imbiss an heißen Tagen… oder oder oder… tausend Gründe, die gegen das ausladende Küchenspektakel gesprochen haben. 

Sommer-Powertomaten mit cremigen Spaghetti

 Aber jetzt… Jetzt geht’s wieder los. Heute holen wir uns den Sommer auf den Teller. Grob braucht Ihr Ricotta, grüne Bohnen und reife – wenn nicht sogar überreife Cocktailtomaten – und schon könnt Ihr Euch dieses oberleckere und aus Versehen vegetarische Spaghettigericht zaubern. 

 Pasta mit Ricottacreme und Tomatensoße

Einfach zu machen, aber… Das Rezept ist der Knaller. Ein Geschmacksknaller! Ihr habt die süß-säuerlichen Cocktailtomaten, Ihr habt den cremigen Ricotta und dann dazu noch die fast knackigen Bohnen, die sich mit den Spaghetti in Euren Mund verlaufen.

Dienstag, 26. Juni 2018

Pasta con pomodoro e gamberi


(Werbung)

Endlich mal wieder Nudeln auf dem Blog! Manche Gerichte sind so einfach in ihren Zutaten, aber haben so eine Power, dass man am liebsten die ganze Schüssel alleine auslöffeln und –schlecken würde… Die Zubereitung hat ca. 15 – 20 Minuten gedauert (ohne Schnibbelei) . 

 Spaghetti con gamberi


Donnerstag, 25. Januar 2018

Spaghetti Vongole auf unsere Art



Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaagheeeeeeeeeeetti! Es ist Spaghettizeit … und Muschelzeit!                                                                                                                             
Geht es Euch auch so, dass Ihr beim Klang des Wortes „Vongoleeee“ sofort an Vendig, die Kanäle, das schaukelnde Wasser und einen singenden Gondoliere denkt? „Vongole“ ist so schön klangvoll. 

 Spaghetti Vongole

An was denkt Ihr? Spaghetti? Spaghetti Vongole? Na, dann seid Ihr hier heute richtig. Genau dafür haben wir ein Rezept im AmKa-Style gepostet. Wir hoffen, es schmeckt Euch!

 Spaghetti Vongole

Samstag, 13. Januar 2018

verrückte Champignontarte mit Glasnudeln und Haselnüssen



Wir haben da heute mal ein Bisschen verrückt experimentiert… und was sollen wir sagen? Experiment geglückt! Yipieeeehhhh!

Fazit: Man kann Glasnudeln in einer Tarte backen UND sie schmecken danach noch! Cool, cool, cool… So können wir Euch heute eine super leckere, vegetarische Champignontarte mit Glasnudeln und Haselnüssen präsentieren.


Pilzkuchen mal anders mit Haselnüssen

Mittwoch, 10. Januar 2018

Pasta con polpette - Nudeln mit Fleischbällchen



Nicht nur zwei Zeichentrickfilme huldigen diesem Gericht (Susi und Strolchi, Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen…), sondern auch viele, viele hungrige Mäuler. Ihr auch? 

 Nudeln mit neapolitanischen Fleischbällchen


Wir haben heute die neapolitanische Variante im Rezeptgepäck. Besondere Zutaten sind Pinienkerne, Pecorino (Käse) und Rosinen… Das hört sich im ersten Moment äußerst seltsam an mit den Rosinen, oder? Aber probiert es aus… einer von uns beiden mag überhaupt gar nie nicht Rosinen und deswegen haben wir die Rosinen einfach durch Speckwürfelchen ausgetauscht. Schmeckt dann natürlich ein Bisschen anders, aber nicht weniger benissimo. 

Sonntag, 10. Dezember 2017

Schinkennudeln auf Italienisch - Pasta con prosciutto crudo



Das heutige Gericht haben wir im September im Friaul in einem italienischen Landgasthof entdeckt und seitdem nicht mehr vergessen: Pasta con prosciutto crudo: Sie ist saftig, cremig und verzaubert. Euch hoffentlich auch so wie uns!!!

 Pasta mit San Daniele - Schinken

Irgendwo in irgendeinem Dorf im Friaul

Sonntag, 12. November 2017

Pasta rossa con noce di pekan, datteri e stracciata



Ina von Ina isst hat zum nussigen Blogevent gerufen. Ein wahrer HochgeNUSS!

Wir wollten unbedingt mitmachen, aber irgendwie liefen wir wochenlang durch die Gegend und so recht wollte uns nichts zusagen, was wir zu ihrem Event beisteuern könnten. Süß sollte es nicht sein. Einfach so ein Brotaufstrich wäre ja auch nicht sooo überraschend (gibt’s ja schon ein paar von aufm Blog – mit Nüssen, mit Kernen…). Und irgendwann als wir eine Rote Beete gekocht haben, war die Idee da. 

Eine Kombination aus Rote Beeten, Pecannüssen, Datteln und etwas Cremigem.
Wie gut, dass der Gustaiolo aus Neapel ein Becherchen Stracciata mitgebracht hat. Keine Angst, wenn Ihr „sowas“ nicht Zuhause habt, wir haben uns Alternativen für Euch überlegt.

 Rote Beete Nudeln mit Nusspesto

Mittwoch, 8. November 2017

Pasta alla poverella

Ups.... schon nach unten gescrollt? Da fehlt ja das Rezept... Richtig gesehen.
Wir haben heute auf einem fremden Blog unser Rezept für "Pasta alla poverella" veröffentlicht. Und zwar sind wir heute bei der Schlemmerkatze zu Gast.

Wir freuen uns richtig, dass wir zum Bloggeburtstag zum Pastagelage eingeworden sind.

Happy happy Bloggeburtstag!!!  


Klickt Euch doch ganz einfach hier weiter... Dort findet Ihr die Schlemmerkatze UND unser Rezept und viele, viele andere leckere (Pasta-)Rezepte. Die beiden können das nämlich ziemlich gut mit selbstgemachter Pasta.

Die Schlemmerkatze war übrigens schon mal im Kartoffelsack zu Besuch. Mitgebracht hatten sie damals ein Irish Stew mit Guiness. Das findet Ihr hier.


Pasta mit Spiegelei

Sonntag, 25. Juni 2017

Pasta al limone - Nudeln mit Zitronensoße



Sommerlich, leicht und ein angenehmes Bauchgefühl! So lässt sich dieses Nudelgericht mit leckerer Zitronensoße mit Schinken und ein paar Böhnchen am besten beschreiben.

Man merkt immer noch, dass wir an Ostern in Italien waren... soviele Nudelgerichte wie im letzten Monat gab es hier auf dem Blog in den letzten beiden Jahren nicht. Hihihi... Na, sie schmecken aber auch lecker, oder? 
Heute wieder ein ganz besonderes Nudelgericht für Euch. 
 
Vor ein paar Beiträgen haben wir ja schon mal von den Zitronen der Amalfiküste geschwärmt… Vom Zitronenbaum von Zia Lina (Tante Lina) und unseren mitgebrachten Zitronen. Das könnt Ihr hier beim selbstgemachten Zitroneneis nochmals nachlesen. 

Nudeln mit Zitronensoße, Schinken und Bohnen


Hauptdarsteller ist der Zitronengeschmack, welcher sich wunderbar mit dem salzigen Schinken und Parmesan kombinieren lässt.  Zitrone zu Nudeln ist vielleicht im ersten Moment etwas seltsam, aber ab dem zweiten Bisschen könnt Ihr davon nicht mehr genug bekommen…
Gut, dass es schnell zubereitet ist. Dieses Gericht ist auf 15 – 20 Minuten fertig.

Sonntag, 18. Juni 2017

Pasta fantastica - schwarze Nudeln mit gelber Tomatensoße



Buon giorno! Bitte setzen! Wir servieren Euch heute schwarze Nudeln mit gelber Tomatensoße!


Prego! 
 
Zum Glück gibt es gelbe Tomaten
Manchmal hat man einfach Glück! Irgendwie zwingt uns die Tipperei gerade in philosophische Gefilde. Glück! Was ist schon Glück? Das Gegenteil von Pech oder eher das Gegenteil von Schicksal?


 gelbe Tomatensoße mit schwarzen Nudeln


Glück ist schon eine tolle Sache. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein! Dingen zu begegnen, die man so nicht erwartet hätte. Und wenn sie dann positiv sind, diese Dinge oder Ereignisse, kann man sich glücklich schätzen. Wobei ja GLÜCKLICH und GLÜCK ganz verschiedene Baustellen sind… papperlapp. Laberlaber Rhabarber! Ein Glück, dass wir in unserem Gemüseladen gelbe, überreife Tomaten bekommen haben. Sie haben uns leise zu gerufen… „Mach Suuuuuuppppeee…. Mach Soooooße…. Mach Ketchup!“ Wer kann da schon widerstehen. Wir haben einen ganzen Beutel voll mitgenommen und - auf Instagram hab Ihr es vielleicht verfolgt -  im Sonnenschein auf dem Balkon verarbeitet.

Das Glück begegnet einem dann, wenn man auch in den kleinen Dingen einen Anlass zum Glück finden zulässt…ein kleines Gänseblümchen in einer Betonbunkersiedlung, leckere Erdbeeren, Vogelgezwitscher am Morgen, Sommerregen nach vielen heißen Tagen, durchgehend grüne Ampeln... 

Für Euch heute also ein Stück vom Glück! Das Glück ist heute gelb! 


 gelbe Tomatensoße mit schwarzen Nudeln


Schmecken gelbe Tomaten anders als rote?

Donnerstag, 8. Juni 2017

Bolognese auf Asiatisch



Ach, da wollte die Bolognese-Soße auch mal verreisen. Das Fernweh hat sie richtig gepackt, geschüttelt und gerüttelt. Sie hetzte zum Flughafen und nahm den ersten Flieger weit weg… nach der Landung war sie irgendwie in Asien gelandet.

Das Land kann sie nicht so genau zuordnen. Na sowas… aber Ihr neuer Look, den sie sich in der nächsten Garküche verpassen ließ, gefällt ihr außerordentlich gut.
asiatische Bolognese



Dienstag, 30. Mai 2017

Pasta e patate 2.0 - Nudeln mit Kartoffelschaum




Herzlich Willkommen zum Kartoffeldienstag und heute ganz besonders zum ersten richtigen Gang unseres Kartoffelmenüs. Am letzten Dienstag konnte Ihr ja schon etwas vom Amuse Gueule – von der Kartoffelfoccacia – schnabbulieren.

In Italien, besonders in Süditalien, isst man gerne „Pasta e patate“ (Nudeln und Kartoffeln). Eigentlich ein Arme-Leute-Gericht ähnlich wie Pasta mit Bohnen. 


Nudeln mit Kartoffelschaum gefüllt


Es handelt sich dabei um ein Nudelgericht, in welches Kartoffelstückchen eingearbeitet werden. Das schmeckt meist recht schwer – auch noch Stunden danach…  hält stundenlang gesättigt. Heute findet Ihr hier eine freie Interpretation dessen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...