An Ostern waren in bei Verwandtenbesuchen in der Gegend von
Neapel. Als Hommage daran servieren wir Euch heute leckeres, cremiges Zitroneneis.
Dort stehen in jedem Garten, an jedem Straßeneck – gefüllt überall
- Zitronen- und Orangenbäume. Was bei
uns etwas Besonderes ist – so ein saftiges, süßes, duftendes Zitrönchen ist
dort kaum einer Rede wert, weil wirklich jeder mindestens 5 Leute kennt, die
ausreichend Zitrusbäume im Garten stehen haben, um Freunde und Verwandte
mitzuversorgen.
Fährt man dann ein kleines Stückchen zur Amalfi-Küste habt
Ihr Berghänge voll mit Orangen- und Zitronenplantagen. Über die meisten hängen
tief schwarze Netze, damit zum Einen die Vögel nicht auf dumme Gedanken kommen
und auch damit die Sonne nicht zu stark darauf scheint. Der Duft, der hier in
der Luft liegt, mmmmmmmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhh…. Davon träumt man ganz
oft, wenn man einmal dort war.
Der Geschmack – sowohl von den dortigen Orangen als auch
Zitronen – ist soooo anders als der, den wir hier kennen… Zitronen aus dem deutschen Supermarkt sind
unendlich sauer im Vergleich mit dortigen.
Der Saft einer neapolitanischen, reifen Zitronen gleich eher Zitronenlimonade
als saurem, gewohnten Zitronensaft… mmmmhhhh….