Posts mit dem Label Glasnudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glasnudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Februar 2019

Dreierlei von der bayrischen Garnele


Bayern? Garnele? Häää?... ähm, ja! An dieser Stellen merken wir jetzt gleich mal an, dass wir den Namen des Herstellers nicht nennen werden, weil wir sonst wieder den ganzen Post hier als WERBUNG kennzeichnen dürfen, obwohl wir dafür weder bezahlt noch beschenkt noch angefragt wurden. Nene…

Kennt Ihr die bayrischen Garnelen schon? 

In der Nähe von Erding werden seit ein paar Jahren nun Garnelen gezüchtet und wir finden sie sooooo genial, dass wir keine anderen mehr mögen. Das Tollste ist, dass sie nicht irgendwie im Nirgendwo in undurchschaubarer Aquakultur aufgezogen werden, sondern unter deutschen Standards und sie kommen roh zu uns – nicht als TK-Ware. Aromatischer geht´s nicht auf süd- und mitteldeutschen Garnelentellern. 


Wir haben sie so bestellt, dass sie uns fangfrisch geliefert wurden. Keine günstige Angelegenheit so im Gesamten, aber sie ist jeden Cent wert… mmmmmmmmmhhhhhh….
Ihr könnt natürlich jede Euch beliebende Garnele wählen. Genug der Schwärmerei!


Und hey, auch wenn wir an diesem Abend immer ein „Dreierlei“ von einer Zutat auf den Teller gebracht haben, könnt Ihr ja eines davon rausziehen, die anderen beiden ignorieren und zu Eurem Hauptding machen… feel free! Tobt Euch aus…

 Garnele in verschiedenen Arten - Dinnermenü

 

Samstag, 13. Januar 2018

verrückte Champignontarte mit Glasnudeln und Haselnüssen



Wir haben da heute mal ein Bisschen verrückt experimentiert… und was sollen wir sagen? Experiment geglückt! Yipieeeehhhh!

Fazit: Man kann Glasnudeln in einer Tarte backen UND sie schmecken danach noch! Cool, cool, cool… So können wir Euch heute eine super leckere, vegetarische Champignontarte mit Glasnudeln und Haselnüssen präsentieren.


Pilzkuchen mal anders mit Haselnüssen

Freitag, 14. Oktober 2016

Korean Pop Up Restaurant Ssam Ssam in Nürnberg



Derzeit gibt es ein tolles, neues koreanisches Restaurant in Nürnberg. Bevor Ihr weiterlest und denkt: ach, da gehe ich nächstes Jahr mal hin. Nein nein... lest bitte weiter und überlegt nicht zu lange. Es handelt sich hierbei um ein Pop-Up-Restaurant, das heißt, dass es dieses nur kurz gibt. Und zwar: 

 korean pop up restaurant Nürnberg

Sonntag, 12. Juni 2016

Pulled Beef Salat

Kennt Ihr das: Ihr habt ein Gericht zubereitet und dann ist noch etwas über. Ihr wisst genau, dass ihr am nächsten Tag. Manchmal kann man halt einfach nicht aufessen... die Kapazitäten sind erreicht und dann hebt man doch lieber noch ein Bisschen auf und verarbeitet es am nächsten Tag.

Moment, Ihr wisst nicht was Pulled Beef ist? Dann klick mal schnell hier entlang, da erfahrt Ihr was Pulled Beef und wie mans macht und wie ein leckerer Pulled Beef Burger entsteht... gar nicht schwer... nur etwas Zeit braucht Ihr. Das perfekte Genussprojekt für einen Samstag oder Sonntag! :) Aber zu tun gibts wirklich nicht viel!

Die Verwertungsaufgabe war: Was kann man mit Pulled Beef noch machen außer Burger?

What to do with pulled beef

Habt Ihr noch tolle Ideen? Hier auf dem Blog haben wir noch ein Pulled Beef im Spaghettikürbis... das ist auch toll. Aber Kürbiszeit ist gerade nicht. So musste eine sommerliche Alternative her. Sommer = Salat! Kurzer Weg der Ideenfinden, was? hihi

Dann gehts gleich los

Dienstag, 29. September 2015

fruchtige Zucchini-Birnen-Suppe


Ungewöhnliche Kombination? Heute Nacht habe ich davon geträumt, dann muss es doch zusammenpassen,  oder? Traut Euch! Die Kombination von Zucchini und Birnen zu einer Suppe ist zwar im ersten Moment very strange. Aber wer sich traut wird von dieser Zucchini-Birnen-Suppe überzeugt sein. Es ist wirklich "mal was Anderes"!
  
frittierte Glasnudeln

Die Suppe ist recht säuerlich-fruchtig. Sie ist wirklich sehr abhängig von der Geschmacksrichtung der Birne. Diese solle überreif sein – also schon mehr süß als sauer – umso besser wird Eure Suppe.
Also aromatischen Gegenpol empfehle ich Euch gebratenen Speck! Rundet alles nochmals schön ab.

Montag, 1. Juli 2013

Glasnudelsalat Streifenhörnchen

Vorbemerkung: Auf Feiern bleibt dieser Salat zunächst unberührt, aber war mal jemand mutig und hat ihn probiert, so verkündet sich die frohe Botschaft vom Glasnudelsalat wie ein Lauffeuer.

Glasnudelsalat

Rezept: 


Zutaten:
- vier mittlere Karotten, geschält
- zwei Schalotten oder ein kleine Zwiebel, geschält
- eine kleine Packung Glas(!!!)nudeln, NICHT Reisnudeln
- 2 EL Sojasoße
- 4 EL Süße Chilisoße für Huhn oder Gemüse (falls gewünscht natürlich mehr als 4 EL)
- Eine Handvoll Petersilie oder für geübte und mutige Gaumen Koriander-Blätter


  1. die Karotten in nicht zu kleine Stückchen hobeln
  2. die Schalotten gleich hinterher hobeln (Achtung auf die Finger) 
  3. die Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen (normalerweise: in kochendes Salzwasser geben, Herd ausschalten, im heißen Wasser 2 - 4 Minuten ziehen lassen, in einen Sieb schütten)
  4. Während des Kochvorgangs Schalotten, Sojasoße und Chilisoße mit den Karotten in einer Schüssel vermengen
  5. Glasnudeln sehr oft mit einer Schere im Sieb durchschneiden --> Es sollen ca. 2 cm lange Schnüre entstehen.
  6. Glasnudeln zur Karotten-Mischung geben und gut durchmengen
  7. Petersilie nicht zu klein schneiden, untermengen
  8. FERTIG! 

TIPP: Gibts bei uns häufig zu Grillgelagen und ist dort sehr beliebt. Dieser Salat kann gerne auch erst am nächsten Tag gegessen werden --> muss dann aber nochmals nachgewürzt werden.  Falls es jemand schärfer mag, kann noch ein TL Sambal Olec hinzugefügt werden.





Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...