Posts mit dem Label veggie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label veggie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Februar 2023

Limonaden-Muffins

Kuchenbazar? Kuchenbazar? Rezept für eine Kuchenspende für den Kuchenbazar? 

Aaaaaaaahhhh... was macht man da so? Was mögen Kiddies? Was geht weg? Aaaaaahhhhhh.... 

Derartige Gedanken kennen vielleicht einige von Euch! 

Fröhlich, farbig, leicht verteilbar - so sollte das Gewünschte sein. 

Dass Fantakuchen beliebt ist, weiß man ja eigentlich. Gut, dann probieren wir mal eine Variante in Muffinform. 


Fanta-Muffins vegan ohne Ei ohne Milch



Dann habe ich auch noch eine Variante für Fanta-Muffins (Markennennung ohne Auftrag) entdeckt ohne Milch oder Eier. Perfekt! Das war dann das auserwählte Rezept. Ursprünglich stammt das Rezept von veggie-einhorn.de. Ein paar Sachen habe ich verändert. Dass die Fanta-Muffins vegan sind, ist ja dann die Konsequenz daraus. Hier kommt das Rezept für die Fanta-Muffins. 

Also, ein absolut brauchbares Rezept für Kindergeburtstage, Picknick-Events, Kindergartenfeste, Schulveranstaltungen usw.... und unseren Kuchenbazar! 

Dienstag, 17. Januar 2023

Vegane Käsesoße

Dieses Rezept für eine Soße, die an Käsesoße erinnert, haben wir im Verlauf des letzten Jahres bestimmt fünf oder sechs Mal zubereitet. Vor allem, wenn man keine Milchprodukte isst, ist es super lecker. Die Zubereitung ist easypeasy. Einfacher geht es nicht. Mac-and-Cheese und Tortilla-Chips im Kino mit Käsesoße waren immer Dinge, die ich mal essen wollte... mit dieser Soße funktioniert das. :) Hurra!

 

veganes Alternative zu Käsesoße

Geschmacklich muss man sich natürlich bewusst sein, dass es nicht schmecken kann wie wenn es ein Pfund Käse enthalten würde, aber diese geschmeidige Konsistenz nomnomnom.... und geschmacklich ist es super lecker. 

 

Donnerstag, 16. April 2020

Bananeneis aus genau einer Zutat


Guten Tag!
Sie lesen gerade im kürzesten Rezept aller AmKa-Zeiten! Ihr braucht eine Zutat! Ihr braucht einen Pürierstab und dann seid Ihr eigentlich auch schon fertig mit der Arbeit! Lol!


Bananeneis ohne Zucker und Ei

Vor ein paar Jahren habe ich dieses Rezept mal mit Schüler/innen ausprobiert, die unbedingt Eis machen wollten und ich als Lehrkraft natürlich den möglichst großen Gesund-Anteil nicht Außeracht lassen wollte. Vom Endprodukt waren wir damals alle sehr begeistert. Aber irgendwie ist es in Vergessenheit geraten und Bananen hatten wir eigentlich sehr selten Zuhause. 

Freitag, 10. April 2020

das fluffig-leichte Wolken-Omelette


Internet-Entdeckung siebenhundertdrölfzig! Irgendwo mal auf ausländischen Videogeschichten gesehen – ohne Rezept ohne Zusammenhang und irgendwie im Kopf behalten. Irgendwo irgendwann! Aber so spannend, dass wir es ausprobieren mussten. Beim ersten Mal hat es nicht so gut geklappt, wir haben dann etwas rumexperimentiert und finden es jetzt so passend, dass wir es für Euch verbloggen können.

Es ist eine andere Art sein Frühstücksei – gut, Ihr könnt es natürlich auch zu jeder anderen Tages- und Nachtzeit essen. 



Wolken-Omelette mit geschmolzenem Käse



 Zutaten sind minimal. 5 Eier und ein Bisschen Reste…
Aufwand auch.
Effekt und Wow beim Servieren umso größer. Hehe!

Geschmacklich ist es auch lustig. Es ist LUFTIG. Das Eiweiß ist luftig. Die Eigelbmasse ein bisschen knusprig und eher teigig. Mit dem geschmolzenen Käse: ein großes NOMNOMNOMNOMNOM!

Donnerstag, 2. April 2020

Spinat-Ricotta-Lasagne



Kennt Ihr dieses monstermäßige Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln? So über mehrere Tage hinfort. So über Wochen hinweg… Immer wieder plopt im Kopf ein Geschmacksfernwehmoment auf! Dieser hieß nun Spinat. Spiiiiiiiiiinaaaaaaaaaat! Mach mich! Kauf mich! Koch mich! Iss mich! 

Okay, okay, wir haben es ja gehört. Blaaaaattspinat!

Also gut… dann servieren wir Euch heute Spinat!

 Veggie-Lasagne ohne Hack und ohne Tomatensoße

Donnerstag, 12. März 2020

Unser Lieblings-Veggie-Bohnen-Burger mit drei Soßen

(wegen der Nennung von Produktnamen setzen wir hier mal ein: unbeauftragte Werbung her)

Der Gustaiolo schreit in regelmäßigen Abständen nach Burgern, wenn man ihn befragt was er gerne essen möchte. Da ist es dann oft egal ob außer Haus oder daheim. Tja. Mich nerven mittlerweile diese Fleischpatties. Das schmeckt immer gleich (fad). Für mich eher Kategorie: Langweilig!
Da lobe ich mir die schlaueren Burgerlokale, in welchen es mittlerweile eine stattliche Auswahl an vegetarischen Burgern aus verschiedensten Bestandteilen wie verschiedenen Bohnen, Nüssen, Gemüsesorten... gibt. Die sind (für mich) spannend. Die liebe ich zu erkunden. Da passiert deutlich mehr Feuerwerk im Mund als beim Standard-Cheeseburger oder so. Wie geht es Euch da so?

veganer Bohnen-Burger


Burger-Pattie aus Kidneybohnen - einfach selbst zu machen

Unser liebster Homemade-Veggie-Burger-Pattie besteht aus Kidney-Bohnen. Ja, eigentlich ist er sogar vegan. Er ist ratzfatz gemacht! Macht satt und schmeckt uns super.

Dazu haben wir drei Soßen im Angebot:
- Paprika-Oliven-Salsa
- ein/e Mojo verde 
- vegane Creme-Soße

Donnerstag, 5. März 2020

Caprese im Glas - cremiges Fingerfood

Auch eines dieser Rezepte, welches schon längere Zeit in unserem Account herumflaniert und sich ruhig und entspannt zurücklehnt. Ganz ohne Grund, denn das Rezept ist wirklich schmackhaft... Nachdem es gerade draußen wieder grau, trüb und nass ist, haben wir uns gedacht, muntern wir Euch mit etwas Farbenfrohem auf.

italienische Vorspeise mit Tomate und Mozzarella


Sonntag, 19. Januar 2020

selbstgemachtes Toastbrot mit Champignon-Antipasti

Heute haben wir ein Rezept für Euch, welches seit - ungelogen - Monaten auf seine Veröffentlichung wartet. Wir backen uns dieses Brot, wenn wir mal wieder samstags nicht überrissen haben, dass wir am Folgetag kein Brot daheim haben, aber Brothunger, oder gar sich der Lieblingsbäcker erdreistet im Urlaub zu sein. Da kommt uns unser Toastbrot-Rezept gerade recht.

Toastbrot selber machen

Montag, 6. Januar 2020

Pasta cacciatore pazzo - Nudeln mit Oliven und Pilzen

Servus zusammen! Lang lang ist der letzte Post mal wieder her... es ist viel passiert in der Zwischenzeit, was hier nicht unbedingt hingehört. Viel Analoges! Viel Nervenaufreibendes! Viel arbeitstechnisch Spannendes! Viel Energie, die in andere Projekte geflossen ist.


Lust aufs Foodbloggen 

Besonders in den letzten Wochen haben wir gemerkt, dass uns das Foodbloggen doch sehr fehlt... Ihr fehlt uns... das Kochen und Rezeptieren fehlt uns... in den letzten Tagen haben wir ordentlich Gas gegeben und so einige Rezepte vorbereitet. Wir wollen wieder durchstarten. Wenn wir 2020 50 Rezepte wieder schaffen, freuen wir uns sehr, sehr, sehr... am  Anfang wollen wir Euch nach der anstrengenden Weihnachts-Silvester-Koch/Esserei mit einfachen, schnellen Rezepten verwöhnen. So mancher analoge Kollege munierte übrigens, dass es deutlich zu wenig Pastarezepte auf AmKa geben würde... Bitteschön! Heute kommt schon mal ein Pastarezept! Je nachdem wie schnell Ihr schneidet, könntet Ihr die Zeit vom Wasser aufkochen bis zum Nudeln abgießen zum Zubereiten der Soße verwenden. Wer auf Nummer sicher gehen will, der schnibbelt die Pilze schon mal vorher... oder noch besser... lässt andere hungrige Mäuler schnibbeln. Hehe!


 schnelle Nudeln mit Oliven und Pilzen

 Frisches Gemüse im Winter


Mittwoch, 17. April 2019

Brokkolistrunk-Salat - ja richtig gelesen



Ja, Ihr habt richtig gelesen. Wir verarbeiten heute den Strunk eines Brokkolis… mit einem Blumenkohlstrunk könnt Ihr ähnliches zubereiten. Dazu findet Ihr hier ein Rezept für Blumenkohlcouscous.

 super leckerer Brokkolistrunksalat

Montag, 18. März 2019

Omelette mit Tomate und Mozzarella


Am Wochenende haben wir immer Zeit für ein entspanntes, genüssliches Frühstück… mööööööööööööp… nicht so ganz. Wenn wir jetzt über eine hellblaue-rosa-Blogger-Phantasiewelt berichten, schreiben wir so weiter. Am Morgen sieht es bei uns immer so aus. Sie: steht zur gewohnten Werktag-Uhrzeit auf und er schläft sich aus. Das heißt, wenn er frühstückt, ist es für sie schon Mittagessen ;) . Aber das tut diesem Rezept keinen Abbruch… Ihr könnt es zu jeder Tages- und Nachtzeit genießen. Egal ob als Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot! Omelette geht immer… oder seid Ihr da etwa anderer Meinung? 

 Omelette mit Tomate und Mozzarella


Überrascht doch mal eine liebe Person am Wochenende mit diesem Rezept!

Montag, 25. Februar 2019

Dreierlei Zwiebel - Jackfruit-Burger mit Zwiebel


Oh, heute kommt der wohl ungewöhnlichste Gang des Menüs… ein Miniburger mit etwas Salat.
Viele der anwesenden Gäste waren extraordinäre Amka-Burger-Fans, so musste unbedingt ein Bisschen Burger ins Menü. 

 vegetarischer Jackfruit-Burger mit Rotwienzwiebeln

Angerichtet haben wir diesen Gang übrigens so:
Salat in einem Weckglas, Burger auf dem Deckel des Wegglases.


Im Burgerchen sind Zwiebeln auf drei verschiedene Arten inkludiert. 

Samstag, 17. November 2018

Rote-Beete-Knödel mit Käsesoße


(Werbung)
Sagt Euch der Name „Fourme d`Ambert“ etwas? Uns sagte er bislang gar nichts als wir vor ein paar Wochen eine Anfrage diesbezüglich im Postfach hatten. Doch bei den Stichworten „Blauschimmelkäse“ und „Frankreich“ wurden wir aufmerksam, der Mund dachte: "Hmmmm... könnte wirklich lecker werden" und wir können Euch sagen! Den Namen solltet Ihr Euch merken. Wir haben für uns einen wunderbaren, neuen Käse entdeckt. 

 Rote Bete Knödel mit Blauschimmelkäsesoße

Wir haben ihn übrigens in eine Käsesoße gepackt und mit Rote-Beete-Knödeln vermählt. Sie freuten sich sehr übereinander und wünschen nun eine dauerhafte Liaison. Das ist so ein Soulfood-Gericht, das man schön wärmend an kalten Tagen zu sich nehmen kann… und danach hat man das Gefühl, dass alles auf der Welt gut ist.  Am besten noch im Lieblingspulli aus dem Lieblingsteller in angenehm freudiger Gesellschaft.
 

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Spaghetti mit Endivien und Taleggiokäse


Hände hoch! 
Aufgemerkt! 
Ein neues Pastarezept für Euch! 
Ein Pastarezept für Genießer! 

Nicht standardmäßige Nudeln mit Tomatensoße. 
Heute haben wir cremige Käsesoße ohne Sahne für Euch, welche auf herbfeines Gemüse und leckere Spaghetti trifft. Ein schönes vegetarisches Rezeptchen!

 Endiviensalat mal anders


Buon appetito, ragazzi!

Das Wort „Endivien“ hat Euch vielleicht verwirrt in der Überschrift. Wir Deutschen kennen Endivien normalerweise ja nur aus dem Salatbereich. Vielleicht in einen Kartoffelsalat reingemischt oder so.  Viel Abwechslung gibt es bei Chefkoch nicht unter dem Suchwort Endivien. 

Samstag, 15. September 2018

Canederli di ricotta - Ricottaknödel in Tomatensoße


Diese kleinen Ricottakügelchen sind sehr fluffig in der Konsistenz, fast cremig im Mund und mit der Tomatensoße eine richtige, sonnige Geschmacksexplosion. Wir können Euch die Ricottabällchen nur empfehlen nachzukochen. Sie gehen fix und die Zutaten hat man schnell beisammen. 

 fluffige Ricottaknödelchen in Tomatensoße

Der Sommerurlaub ist gefühlt schon viel zu lange her, schöne Sonnentage in Italien kann man sich also nur auf die Zunge holen. Dann tun wir das doch einfach. 

Dazu serviert Ihr am besten einen gemischten Salat und etwas Brot. Das Zusammenwischen der letzten Soßenreste mit Brot hat in Italien sogar einen eigenen Begriff. Kennt jemand einen deutschen Begriff dafür? 
 
 vegetarisches Gericht mit Ricotta und Tomaten

Montag, 6. August 2018

Acquasale - Gemüse gegen Hitzewallungen

(Werbung für erfrischende Sommergerichte)


Welch klangvoller Name für ein eigentlich ganz simples Gericht.  Gekühlt – als Sommertage-Mittagessen… eine knallermäßige Erfrischung! Acquasale ist ein leichtes Sommergericht mit vielen Vitaminen und allem, was man so braucht.


Dienstag, 3. Juli 2018

Zucchinitorte Caprese


Auch das ist Werbung  ?!?
Am Wochenende haben wir im Hofladen seeeeeeeeeehr günstig Zucchini bekommen. Das Kilo für 20 Cent. Und natürlich super frische Zucchini… irgendwie schmeckt uns vegetarisch eh grad am besten. Da mutieren wir zu Veggie-Experimentellen. Hihihi… Wo das noch hinführen wird. Habt Ihr „besondere“ Zucchinirezepte, die nicht jeder kennt, aber man unbedingt mal ausprobiert haben sollte? Immer her damit? Wir würden uns sehr freuen: email@amor-und-kartoffelsack.de

 Pizzaalternative mit Zucchiniboden


Der Name war gar nicht so leicht zu küren. Irgendwie das heutige Gericht wie `ne Pizza, wie ein Omelett oder wie eine herzhafte dünne Tarte. Nachdem wir die Zucchini-Käse-Ei-Masse des Bodens nicht als Pizza bezeichnen wollten, weil sie nicht so schön teigig fest ist wie normale Pizza, haben wir uns für „Zucchinitorte“ entschieden. 

Montag, 14. Mai 2018

Pizza alla patata - Kartoffelpizza


Ihr kennt die Tage, an denen man außer Grundzutaten kaum etwas Zuhause hat… an genau so einem Tag entstand das heutige Rezept für die Kartoffelpizza. 

 Pizza mit Kartoffeln und Rotweinzwiebeln

Einfach mal so, einfach was Selbstgemachtes. 

Samstag, 5. Mai 2018

Veggie-Burger mit Bohnenpatty


Burger! Burger! Burger! Lasst Euch nicht vom vegetarischen Antlitz seiner Hoheit abschrecken! Wir haben den Veggie-Burger mit Bohnenpatty und feiner Miso- und Currynote sehr gelungen! 

VeggieBurger mit Bohnenpflanzerl

Die Kollegen waren auch recht begeistert und haben beim Reinbeißen teilweise laut gestöhnt.
Probiert es auch mal aus! 

Mittwoch, 2. Mai 2018

Veggie-Knödelgratin


Das schlechte Wetter muss man ausnutzen!!! Da darf der Backofen gleich mal wieder ran. Dem Kerl ist eh schon viel zu langweilig geworden. Das kennt Ihr auch, oder? Bei schönem, sonnigen Wetter hat man keine Lust auf heiße Backabenteuer in der Küche. Und das Wort GRATIN kommt einem da kaum in den Sinn. Auch wenn es sich dabei um ein leckeres, vegetarisches Knödelgratin handelt mit Gemüsefüllung. 

 Gratin aus gefüllten Gemüseknödel


Aber hey… an kühleren Tagen kann man sich dafür dann gut vorbereitet austoben, weil auf der To-Do- und Experimentierliste soooooooooo viele leckere Dinge warten, die immer schon mal ausprobiert werden wollten. 

So wie dieses Gericht heute, dass wir aus Kartoffeln vom Vortag zubereitet haben. Die, die wir nicht mehr geschafft haben beim Abendessen. Was macht Ihr so mit Euren übrig gebliebenen Kartoffeln?

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...