Posts mit dem Label Feier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Februar 2023

Limonaden-Muffins

Kuchenbazar? Kuchenbazar? Rezept für eine Kuchenspende für den Kuchenbazar? 

Aaaaaaaahhhh... was macht man da so? Was mögen Kiddies? Was geht weg? Aaaaaahhhhhh.... 

Derartige Gedanken kennen vielleicht einige von Euch! 

Fröhlich, farbig, leicht verteilbar - so sollte das Gewünschte sein. 

Dass Fantakuchen beliebt ist, weiß man ja eigentlich. Gut, dann probieren wir mal eine Variante in Muffinform. 


Fanta-Muffins vegan ohne Ei ohne Milch



Dann habe ich auch noch eine Variante für Fanta-Muffins (Markennennung ohne Auftrag) entdeckt ohne Milch oder Eier. Perfekt! Das war dann das auserwählte Rezept. Ursprünglich stammt das Rezept von veggie-einhorn.de. Ein paar Sachen habe ich verändert. Dass die Fanta-Muffins vegan sind, ist ja dann die Konsequenz daraus. Hier kommt das Rezept für die Fanta-Muffins. 

Also, ein absolut brauchbares Rezept für Kindergeburtstage, Picknick-Events, Kindergartenfeste, Schulveranstaltungen usw.... und unseren Kuchenbazar! 

Dienstag, 31. März 2020

Rouladensuppe - Rouladen ohne Rollen


Ach, manche Gerichte, die so durch das Internet flattern, sind schon äußerst merkwürdig. Die Rouladensuppe kam mir in so mancher Facebook-Kochgruppe immer mal wieder unter. Mein Verhältnis zur Rouladensuppe - oder auch Rolladensuppe genannt – geht bestimmt schon über ein paar Jahre.  Daher war irgendwann der stete Rouladentropfen gefallen… wir müssen das ausprobieren. Unbedingt! Der Gustaiolo so: „Wirklich? Müssen wir das wirklich?“ à Ja, müssen wir! Und was war das Ende vom Lied… es hat ihm super geschmeckt und er meinte, dass das unbedingt auf AmKa müsse. Wars doch eh schon eingeplant. Lol! Und so sitze ich nun hier und tippe für Euch unser Rezept.



Rouladensuppe - Rouladen ohne Rollen


Wer die Soße von Rouladen liebt, wird mit diesem Rezept im Rouladenhimmel schwelgen. 

Dienstag, 24. April 2018

Fingerfood für Leckermäuler: gewürzte Kokosmilch mit Zucchininudeln und geräuchertem Lachs



Auf der Suche nach einem Fingerfoodrezept für eine Veranstaltung bin ich über eine Inspiration zu diesem Rezept gestoßen. Ihr braucht kleine Gläschen und Teelöffel oder wahlweise Kuchengabeln. Im ersten Moment mag es vielleicht etwas strange klingen – mit „es“ ist dieses Rezept gemeint, bei dem die Küche kalt bleibt. Perfekt für alle, die nicht groß rumkochen wollen, wenn mal Fingerfood gefragt ist.

 Fingerfood mit Lachs, Kokosmilch und Zucchini

Außerdem muss man sich um glutenfreie und laktosefreie Angelegenheiten keine Sorgen machen.
Für Vegetarier/Veganer tauscht man das Stückchen Lachs einfach gegen ein Stückchen Räuchertofu oder eine gegrillten Scamorza aus… Dieses Rezept mit spiralisierten Zucchini an gewürzter Kokosmilch mit Räucherlachs ist echt dankbar… UND Eure Gäste werden überrascht sein. 

Montag, 26. März 2018

Gugelhupfknödel mit Rinderrouladen

Nachdem es ja nun so lange so kalt geblieben ist, wird es bei uns an Ostern etwas Deftiges-Herzhaftes geben. Habt Ihr schon Pläne für nächste Woche gemacht? Heute ist es ja schon wieder un-frühlingshaft! Nutzen wir die Zeit und rufen zur Knödelzeit auf! Wir zeigen Euch in dieser Woche zwei Arten wie Ihr Semmel- bzw. Brezenknödel zubereiten könnt ohne sie als runde, handgroße Bälle ins Wasser zu werfen. Seid gespannt! Die erste Variante gibt es heute. Heute servieren wir Euch Semmelknödel aus der Gugelhupfform!

Knödel aus der Gugelhupfform mit Pfifferlingen und Speck

Darf ein Bayer beim Knödelmachen „pfuschen“?

Mittwoch, 14. Februar 2018

Pulled Jack Burger oder wie man Burger zum Feiern serviert


So und heute kommen wir zum Hauptakteur unserer Burger-Selbstbau-Station auf der Geburtstagsfeier. Wenn wir es genau nehmen eigentlich zur Vegetarierer-Version. Die „Normal“esser haben Pulled Beef aus dem Slowcooker bekommen. Das Pulled Beef Rezept haben wir ja schon mal verbloggt und das könnt Ihr dort nachlesen. Und welche Bestandteile unsere Burger-Bau-Station hatte, erzählen wir Euch auch noch.

 Veggie-Burger mit Pulled Jackfruit


Heute kümmern wir uns um den Pulled Jack. „Jack“ steht hier für Jackfruit. Die Vegetarier bekommen gerupftes Fruchtfleisch zu essen. Ihr kennt Jackfruit noch nicht? 

Samstag, 30. Dezember 2017

Herzhafte Partyscones zu Silvester 2017


Es ist fast vollbracht. Das Jahr 2017 ist fast rum. Wir haben uns kulinarisch schon mal auf das Jahr 2018 eingestimmt und total leckere Scones gebacken. Alleine der Duft... mmmmmhhhh... Das sind kleine Brötchen mit Backpulver (statt Hefe) gebacken… Für ein Fingerfoodbuffet sind die Partyscones der Knaller! Oder einfach so mit Brotaufstrich und Co. Ihr könnt sie natürlich auch als normale Brötchen backen... feel free! In ca. 30 Minuten sind sie fertig!
  Partybrötchen in Zahlenform - 2018

Freitag, 29. Dezember 2017

Claucos Tiramisu


Silvester steht vor der Türe.
Partyzeit! Feierei und Völlerei! 
Die Vorbereitungen laufen. 

Wir haben heute etwas Besonderes für Euch. Zum Jahresabschluss übernimmt der Gustaiolo das Rezeptregiment im Kartoffelsack und verrät Euch SEIN bislang wohl gehütetes, geheimes Rezept für SEIN Tiramisu, auf das er sehr stolz ist und so manche Feier schon bereichert hat. 

 Tiramisu nach Familienrezept mit Marsala


Wir erinnern uns: Damals als wir noch keine grauen Haare hatten und deutlich weniger Falten…  Zu Studentenzeiten haben wir uns schon mal die Hände wund geschlagen beim 20 Eier per Hand aufschlagen. Schlagt mal 20 Eiweiß per Hand zu Eischnee! Uuuuuuuuffffffffffff! Das war ein Akt!
Doch die Zwei-Personen-Qual war es wert. Das ganze Stockwerk und die Geburtstagsfeiergäste waren hin und weg. Schlemmen im Quadrat! Schlemmen für Schleckermäuler! Das ist so lecker. Schön cremig, aber nicht fett-erdrückend im Geschmack. Schön saftig und ein Hauch fruchtig. Schöne Konsistenz durch das aufgequollene Biskuit. Und dieser Hauch von besonderer Geschmacksnote durch den Marsala… Ihr merkt schon, wir kommen aus der Schwärmerei nicht hinaus. Auch wenn Geschmack ein subjektives Erleben ist, so haben wir doch viele Subjekte damit beglückt. 

Wir bereiten diese Nachspeise selten zu, da sie mächtig ist, aber soooooooooooooo gut… UND wenn man Tiramisu macht, dann schon richtig geiles, oder? 

Bevor Ihr mit der Zubereitung beginnt, hat der Gustaiolo noch 8 besondere Tipps zur Zubereitung seines Tiramisus:

Donnerstag, 2. November 2017

Ötzis wilder Bao Burger



Manchmal werden Wünsche im Umfeld vom Kartoffelsack geäußert. Manchmal handelt es sich dabei um besondere Wünsche. Manchmal sind sie ganz vorsichtig geäußert. 

Meist dreht es sich dabei um irgendwelche Gerichte… meistens um Kekse! Des Öfteren Brotaufstriche und ab und zu etwas Anderes. Kekse backen ist mittlerweile schon eine Alltagserscheinung, die "so aus dem Handgelenk passiert".


Kalte Burger im Miniformat als Fingerfood

Aber heute haben wir das Rezept zu einem Wunsch eines Kollegen für Euch. Im letzten Jahr habe ich diese Burger (Lilles schimmliger Wildschweinburger) mit zur Arbeit gebracht und im Juli hat ein sehr lieber Kollege (Ötzi genannt) dann den groooooooooooßen Wunsch geäußert, dass ich doch bitte, bitte mal wieder Burger mitbringen möge… Na logo… und so gab es im September dann diese heutigen Burger. Schon irgendwie klar, dass „Burger“ im Kartoffelsack nicht nur eine Art von Burger ist. Natürlich sollte Neues ausprobiert werden.  Inspiriert wurde ich übrigens von Ötzis hervorragenden gedämpften Dumplings... mmmhhh... die waren wirklich lecker - habt Ihr auf Instagram vielleicht mitbekommen.

 Bao Burger mit Hackfleischfüllung

Donnerstag, 31. August 2017

selbstgemachte Apfel-Minz-Limonade

Sorry, sorry, sorry! 
Da müsst Ihr heute leider durch! Auch wenn der Sommer jetzt - laut Wettervorhersage - quasi schon fast vorbei ist, müssen wir heute hier noch ein Limonadenrezept posten. Ein Rezept für selbstgemachte Apfel-Minz-Limonade.


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...